Wolfenbüttel. Ab der kommenden Woche werden im Impfzentrum des Städtischen Klinikums lediglich dienstags und donnerstags in der Zeit von 16 bis 18 Uhr Impfungen durchgeführt. Dies teilt das Klinikum in einer Pressemitteilung mit.
"Bereits vor zwei Wochen haben wir unser Impfteam verkleinert und nur noch eine Impfstraße für die Bürgerinnen und Bürger der Region geöffnet. Da der rückläufige Trend weiter anhält, haben wir uns dazu entschieden, das Impfangebot noch weiter zurückzufahren“, erklärt Axel Burghardt, Geschäftsführer des Städtischen Klinikums. Seit der Eröffnung des Impfzentrums Ende November vergangenen Jahres wurden rund 5.000 Impfungen im Konferenzzentrum des Klinikums am Neuen Weg durchgeführt. Dabei erhielten 1.220 Personen die Erst- und 718 Personen die Zweitimpfung. 3.079 Bürger nutzten das Angebot, um sich boostern zu lassen.
Impfungen gehen weiter
Nachdem die Zahl der Impfwilligen in den vergangenen Wochen deutlich zurückgegangen ist, wird das Impfzentrum ab der kommenden Woche nur zweimal wöchentlich seine Türen öffnen.
Dienstags und donnerstags werden in der Zeit von 16 bis 18 Uhr Erst- und Zweit- sowie Boosterimpfungen (auch unter 18 Jahren) im Konferenzzentrum unseres Klinikums (Neuer Weg 51a) angeboten. Auch alle zugelassenen Impfungen für Kinder finden an diesen Tagen statt. Boosterimpfungen sind ab dem dritten Monat plus null Tage nach der Zweitimpfung möglich.
Lesen Sie auch: Impftermine der Region: Hier bekommen Sie den Piks
Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Geimpft wird ausschließlich mit mRNA-Impfstoffen. Impfpass, Personalausweis und Krankenversichertenkarte sollten mitgebracht werden. Ein Aufklärungsmerkblatt und Anamnesebogen ist auf der Homepage des Klinikums unter www.klinikum-wolfenbuettel.de/infos zu finden und sollte ebenfalls möglichst ausgefüllt mitgebracht werden.
zum Newsfeed