Lüneburg. Die Polizei in der Region Lüneburg, Lüchow-Dannenberg und Uelzen hat in den vergangenen Tagen eine Reihe von Straftaten und Ordnungswidrigkeiten bearbeitet. Zu den Vorfällen zählen mehrere Diebstähle, eine Trunkenheitsfahrt und ein Brand.
In Lüneburg kam es zu mehreren Diebstählen in Supermärkten und Drogerien.
Zeugen beobachteten, wie Männer Pizzen und Wein entwendeten sowie Jugendliche Kosmetikartikel unter ihrer Jacke versteckten. In einem Fall führte ein 17-Jähriger bei einem Diebstahl ein Tierabwehrspray mit sich.
Zudem wurden in Lüneburg und Umgebung mehrere Fälle von Falschgeld bekannt, bei denen zumeist unechte 50-Euro-Scheine sichergestellt wurden.
Weitere Einsätze betrafen einen Brand eines Osterfeuers in Lemgow, Geschwindigkeitsmessungen in Trebel und Küsten, den Diebstahl eines BMW in Uelzen, einen Waldbrand in Bad Bodenteich und eine Trunkenheitsfahrt in Uelzen. In Bienenbüttel wurden bei einer Geschwindigkeitsmessung elf Verstöße festgestellt.
In Uelzen kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung, bei der ein 18-Jähriger auf einen Polizeibeamten einschlug und diesen leicht verletzte. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Mehrere Diebstähle und Trunkenheitsfahrt beschäftigen Polizei in Lüneburg, Lüchow-Dannenberg und Uelzen
Die Polizei in der Region Lüneburg, Lüchow-Dannenberg und Uelzen hat in den vergangenen Tagen eine Reihe von Straftaten und Ordnungswidrigkeiten bearbeitet.
Polizei bei Protesten in Chemnitz (Archiv) | Foto: Über dts Nachrichtenagentur