Millionen für die Sicherheit: So viel kostete das Niedersachsen-Derby

Die Landesregierung hat auf eine Anfrage zur Polizeipräsenz beim Niedersachsen-Derby reagiert und Einsatzzahlen sowie Kosten beider Spiele offengelegt.

von


Archivfoto
Archivfoto | Foto: Frank Vollmer

Braunschweig. Beim Niedersachsen-Derby der 2. Fußball-Bundesliga zwischen Hannover 96 und Eintracht Braunschweig am 9. März 2025 konnte der Polizeieinsatz im Vergleich zur Hinrunden-Begegnung reduziert werden. Das geht aus der Antwort der Landesregierung Niedersachsen auf eine Kleine Anfrage des Peiner CDU-Landtagsabgeordneten Christoph Plett hervor.



Wie das Innenministerium mitteilte, waren beim Rückspiel in Hannover insgesamt 1.592 Polizeikräfte im Einsatz und damit weniger als beim Derby am 6. Oktober 2024 in Braunschweig, wo 2.068 Polizeibeschäftigte mobilisiert wurden. Auch die Einsatzkosten fielen beim Rückspiel niedriger aus. Während das Derby in Braunschweig rund 1,73 Millionen Euro kostete, lagen die Ausgaben in Hannover bei etwa 1,25 Millionen Euro.

Weniger Kräfte und Kosten


Innenministerin Daniela Behrens (SPD) hatte bereits in einer Pressemitteilung vom 10. März 2025 betont, dass der Einsatz mit weniger Kräften als in den Vorjahren bewältigt werden konnte. Grund dafür seien verbesserte Einsatzkonzepte und präventive Maßnahmen, die insbesondere gewaltsame Auseinandersetzungen zwischen Fanlagern minimiert hätten.

In der Vergangenheit kam es bei Spielen zwischen Hannover 96 und Eintracht Braunschweig immer wieder zu Ausschreitungen – etwa durch Angriffe auf Einsatzkräfte oder den Einsatz von Pyrotechnik. Das Land reagierte darauf mit verschärften Sicherheitskonzepten, einer stärkeren Polizeipräsenz und einer Reduzierung der Gästekarten, um das Konfliktpotenzial im Stadionumfeld zu verringern.

Dennoch kam es beim Hinspiel im Oktober 2024 zu einem größeren Zwischenfall im Ort Adenbüttel, der zusätzliche 121 Einsatzkräfte erforderte. Auch in Hannover musste im Umfeld des Fantreffs an der Seumestraße am 5. Oktober 2024 kurzfristig reagiert werden.

Die Zahlen würden zeigen, dass für die Polizei Risikospiele wie das Niedersachsen-Derby eine große Herausforderung bleiben. Die Landesregierung betont weiterhin ihr Ziel, die Belastung der Polizei bei Fußballgroßveranstaltungen möglichst zu reduzieren, ohne die öffentliche Sicherheit zu gefährden.

Kosten im Detail


Derby am 6. Oktober 2024 in Braunschweig): 1.735.475 Euro
Derby am 9. März 2025 in Hannover: 1.247.825 Euro