Mysteriöser Unfall: Fahrradfahrer mit Gedächtnislücke

Ein junger Mann aus Braunschweig sucht nach Antworten.

Symbolbild.
Symbolbild. | Foto: Rudolf Karliczek

Braunschweig. Ein 24-jähriger Mann aus Braunschweig meldete am gestrigen Dienstag beim Verkehrsunfalldienst einen Vorfall, in den er als Fahrradfahrer verwickelt gewesen sei. Der junge Mann gab an, dass er am frühen Morgen des 7. September auf dem Radweg der Hansestraße unterwegs war, als er von Walle in Richtung Stadtzentrum fuhr.



Er erinnere sich nur noch daran, auf dem Radweg unterwegs gewesen zu sein. Am Mittag desselben Tages wachte er in seinem Bett auf und stellte fest, dass er erhebliche Verletzungen hatte. Sein Fahrrad fand er stark beschädigt auf dem Hof seiner Wohnanschrift. Nach einem Arztbesuch wurde bei ihm eine Gehirnerschütterung diagnostiziert, und er musste sich einer Operation am Ellenbogen unterziehen.

Unfallstelle und mögliche Helfer gesucht


Tracking-Apps und persönliche Gegenstände deuten darauf hin, dass der Unfall in der Nähe der Auffahrt zur A2 passiert sein könnte. Bisher gibt es jedoch keine Hinweise auf die genauen Umstände des Unfalls. Die Daten der Tracking-App lassen vermuten, dass der 24-Jährige und sein beschädigtes Fahrrad von einer unbekannten Person oder mehreren Personen mit einem Fahrzeug nach Hause gebracht wurden, teilt die Polizei in einer Presseinformation mit.

Die Polizei sucht nun nach der oder den unbekannten Personen, die dem jungen Mann möglicherweise geholfen haben, sowie nach weiteren Zeugen, die Angaben zu dem Vorfall machen können. Hinweise nimmt der Verkehrsunfalldienst unter der Telefonnummer 0531/476-3935 entgegen.

Themen zu diesem Artikel


A2 Autobahn Polizei