Neuer Bahn-Fahrplan: Das ändert sich für die Region

Die Deutsche Bahn ändert den Fahrplan – das betrifft auch die Region.

Symbolfoto
Symbolfoto | Foto: via dts Nachrichtenagentur

Region. Der neue Fahrplan der Deutschen Bahn (DB), gültig ab dem 14. Dezember, bringt für die Region Braunschweig-Wolfsburg eine Mischung aus Verbesserungen und Einschnitten. Das geht aus einer Pressemitteilung der Deutschen Bahn hervor.


Während die Großstädte Braunschweig und Wolfsburg neue Direktziele erhalten, müssen die Landkreise Peine und Helmstedt den Wegfall von Fernverkehrshalten hinnehmen. Für die Städte Salzgitter, Wolfenbüttel und Goslar sowie die Landkreise Gifhorn und Peine ergeben sich keine direkten neuen Haltepunkte.

Braunschweig und Wolfsburg: Neue Ziele im Südwesten


Die wichtigste Neuerung betrifft die Anbindung an den Süden Deutschlands und den Rhein-Neckar-Raum. Die ICE-Züge der Linie (Berlin–Stendal–) Braunschweig–Hildesheim–Göttingen–Frankfurt Flughafen werden künftig ab Frankfurt systematisiert.

Neue Direktverbindung: Die Züge verkehren nun im Wechsel alle vier Stunden zum Flughafen und alle vier Stunden über Darmstadt und Heidelberg weiter nach Karlsruhe. Damit erhalten Wolfsburg und Braunschweig zusätzliche, planbare Direktverbindungen in den Rhein/Neckarraum.

Frühverbindung nach Frankfurt: Für Braunschweig wird eine neue, tägliche, frühe ICE-Verbindung zum Frankfurter Flughafen eingerichtet (z. B. Abfahrt in Braunschweig um 6:59 Uhr).

Einschnitte in Peine und Helmstedt


Für kleinere Haltepunkte in der Region werden Verbindungen gestrichen, was die Konzentration der DB auf nachfragestarke Knotenpunkte unterstreicht:

Peine verliert Fernverkehr: Wegen „sehr schwacher Nutzung“ entfallen die bisherigen einzelnen Fernverkehrshalte in Peine komplett. Reisende müssen künftig auf den Nahverkehr und die nächstgelegenen Fernverkehrshalte in Braunschweig oder Hannover ausweichen.

Wegfall von Pendlerzügen in Helmstedt: Für Braunschweig und Helmstedt entfällt montags bis freitags ein früher Zug aus Magdeburg nach Hannover (z. B. Abfahrt 5:26 Uhr ab Helmstedt) bzw. ein später Zug in der Gegenrichtung am Abend. Als Grund nennt die DB ebenfalls schwache Nutzung.

Keine direkten Neuerungen für Salzgitter, Wolfenbüttel, Goslar und Gifhorn


Der veröffentlichte Fahrplanüberblick nennt keine direkten Änderungen für die Fernverkehrsanbindung der Städte Salzgitter und Goslar sowie die Landkreise Wolfenbüttel und Gifhorn. Reisende aus diesen Gebieten werden weiterhin die regionalen Zug- und Buslinien nutzen müssen, um die nächstgelegenen ICE-Knotenpunkte Braunschweig, Wolfsburg oder Göttingen zu erreichen und von den dortigen neuen und verbesserten Direktverbindungen zu profitieren.