Göttingen. Die Stadt Göttingen hat Ermittlungen zu mehreren Schrottautos an der Groner Landstraße 9 eingeleitet. Wie die Stadtverwaltung am Dienstag mitteilte, fanden dort Vertreter der Taskforce für prekäre Wohnimmobilien und des Umweltfachdienstes am Montag schrottreife Fahrzeuge vor.
Die Behörden wollen nun die letzten Halter ausfindig machen.
Oberbürgermeisterin Petra Broistedt (SPD) sagte, dass die Eigentümer der Immobilie für die Beseitigung der Schrottfahrzeuge verantwortlich seien. Es könne nicht sein, dass die Wohnanlage auf Kosten der Steuerzahler fortlaufend von Müll und Schrott befreit werden müsse, so Broistedt.
Bei 16 Fahrzeugen konnten bereits Fahrgestellnummern und teilweise Kennzeichen erfasst werden.
Den Verantwortlichen drohen Bußgelder von bis zu 5.000 Euro. Der Stadtordnungsdienst hat die Ermittlungen zu den Haltern aufgenommen.
Die Stadt will damit ein Zeichen gegen die illegale Entsorgung von Schrottfahrzeugen setzen.
Ermittlungen wegen Schrottautos an Groner Landstraße
Die Stadt Göttingen hat Ermittlungen zu mehreren Schrottautos an der Groner Landstraße 9 eingeleitet.
Polizeidienststelle (Archiv) | Foto: Über dts Nachrichtenagentur