Aurich. Ein Feuer in einem Lagerraum der Kardiologie des Auricher Krankenhauses hat am späten Freitagabend einen Großeinsatz ausgelöst. Wie die Feuerwehr Aurich mitteilte, wurden die Einsatzkräfte um 22:15 Uhr durch die automatische Brandmeldeanlage alarmiert.
Zeitgleich gingen mehrere Notrufe aus der Klinik bei der Leitstelle in Wittmund ein, die das Feuer bestätigten.
Neben der Feuerwehr Aurich rückten sechs weitere Ortsfeuerwehren sowie Einheiten von Rettungsdienst und Hilfsorganisationen aus. Auch die Krankenhaus-Einsatzleitung wurde umgehend aktiviert.
Das Personal der Station 3 hatte bereits fast alle der rund 30 Patienten aus den betroffenen Räumlichkeiten in Sicherheit gebracht, als die ersten Feuerwehrleute eintrafen. Ebenfalls wurde die angrenzende Kinderklinik evakuiert, die durch eine Brandschutztür von dem Brandort getrennt war.
Die etwa zehn jungen Patienten und ihre Eltern wurden im Foyer des Krankenhauses untergebracht.
Das Feuer konnte durch den Einsatz von Atemschutztrupps und Wandhydranten schnell lokalisiert und gelöscht werden. Die Station 3 wurde anschließend belüftet, musste jedoch aufgrund der Rußbeaufschlagung vorerst geschlossen bleiben.
Die Patienten der Kardiologie wurden in anderen Bereichen des Krankenhauses untergebracht, während die Kinderklinik nach etwa einer Stunde wieder freigegeben werden konnte. Insgesamt waren über 180 Rettungskräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst, DRK, Johannitern, Energieversorger und Polizei an dem Einsatz beteiligt.
Feuerwehreinsatz in Auricher Klinik-Kardiologie
Ein Feuer in einem Lagerraum der Kardiologie des Auricher Krankenhauses hat am späten Freitagabend einen Großeinsatz ausgelöst.
Feuerwehr im Einsatz (Archiv) | Foto: Über dts Nachrichtenagentur