Wolfsburg. Die Stadt Wolfsburg und die Stadt Königslutter am Elm wollen den seit über 60 Jahren bestehenden Schulzweckverband Hasenwinkel zum Jahresende auflösen. Die Grundschule im Wolfsburger Ortsteil Neindorf soll künftig in alleiniger Trägerschaft der Stadt Wolfsburg betrieben werden, wie beide Kommunen am Montag mitteilten.
Die endgültige Entscheidung darüber fällen die zuständigen Gremien beider Städte sowie des Zweckverbandes am 11. Dezember.
Oberbürgermeister Dennis Weilmann (CDU) sagte, dass mit der Auflösung die Voraussetzungen für eine zukunftsfeste Ausrichtung der Grundschule geschaffen würden. Die schulischen Abläufe blieben für Kinder, Eltern und Lehrkräfte vollständig erhalten, während der Verwaltungsaufwand deutlich reduziert werde.
Zudem könnten nun dringend erforderliche Investitionen wie der Neubau der Sporthalle umgesetzt werden.
Für die Kinder aus den Königslutteraner Ortschaften wird eine dauerhafte Beschulungsvereinbarung nach § 104 NSchG abgeschlossen. Die Stadt Königslutter beteiligt sich weiterhin finanziell an den Betriebskosten, mit anfänglich 2.300 Euro pro Schüler jährlich.
Das Personal der Schule soll übernommen werden, Grundstück und Gebäude werden unentgeltlich an Wolfsburg rückübertragen.
Wolfsburg und Königslutter lösen Schulzweckverband auf
Die Stadt Wolfsburg und die Stadt Königslutter am Elm wollen den seit über 60 Jahren bestehenden Schulzweckverband Hasenwinkel zum Jahresende auflösen.
Klassenraum in einer Schule (Archiv) | Foto: Über dts Nachrichtenagentur