Impfung mit AstraZeneca nur noch für Personen ab 61 Jahren

Wer schon einen Impftermin mit AstraZeneca erhalten hat, über die Risiken ausführlich aufgeklärt ist und trotzdem damit geimpft werden möchte, kann im Impfzentrum Peine aber mit AstraZeneca geimpft werden.

Symbolbild.
Symbolbild. | Foto: Rudolf Karliczek

Peine. Das Peiner Impfzentrum weist darauf hin, dass eine Verimpfung von AstraZeneca, aufgrund der jüngsten Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO), nur noch an Menschen ab 61 Jahren erfolgt. Das Land bemüht sich derzeit, die Impftermine für alle Personen unter 61 Jahren, die bereits einen Impftermin mit AstraZeneca erhalten haben, auf andere Impfstoffe umzubuchen. Dies teilt der Landkreis Peine in einer Pressemitteilung mit.


„Wer schon einen Impftermin mit AstraZeneca erhalten hat, über die Risiken ausführlich aufgeklärt ist und trotzdem damit geimpft werden möchte, kann im Impfzentrum Peine aber mit AstraZeneca geimpft werden“, erklärt Katja Schröder, stellvertretende Kreissprecherin. Neue Termine mit AstraZeneca an unter 61-Jährige würden vom Land Niedersachsen aber nicht mehr vergeben. Grundsätzlich solle dieser Personenkreis zukünftig in den Hausarztpraxen geimpft werden.

„Wir versuchen, kurzfristig auf diese neue Vorgehensweise zu reagieren. Trotzdem können Probleme beim Impfablauf hier in Peine nicht ausgeschlossen werden“, so Katja Schröder.

Zudem sei entschieden worden, dass der ursprüngliche Abstand zwischen Erst- und Zweitimpfung für AstraZeneca von 9 auf 12 Wochen verlängert werde. Für Personen, die bereits eine Erstimpfung mit AstraZeneca erhalten haben, wolle die STIKO bis Ende April Empfehlungen erarbeiten, wie mit den Zweitimpfungen umzugehen sei.