Edemissen. Der Kreisverband Peine von Bündnis 90 / Die Grünen hat am Mittwoch auf seiner Mitgliederversammlung in Edemissen-Rietze Stefanie Weigand einstimmig als Kandidatin für das Amt der Landrätin des Landkreises Peine nominiert. Zudem wurde ein neuer Kreisvorstand gewählt, der die Partei in den kommenden Kommunalwahlkampf 2026 führen wird. Das berichten die Grünen in einer Pressemitteilung.
Stefanie Weigand sei bereits seit Jahren eine prägende Figur der grünen Politik im Landkreis. Als Co-Sprecherin der grünen Kreistagsfraktion und stellvertretende Landrätin habe sie sich breite Anerkennung über Parteigrenzen hinweg erarbeitet. Ihre politische Laufbahn führte sie vom Ortsrat Groß Ilsede über den Gemeinderat Ilsede bis in den Kreistag.
Klima im zweifachen Sinne
„Als Sozialarbeiterin kenne ich die Lebenssituationen, in denen sich die Menschen befinden und ich weiß, wie viele nicht gesehen werden. Deshalb ist mir, neben dem Klima in unserer Atmosphäre, besonders das gesellschaftliche Klima wichtig. Ich freue mich darauf, in den nächsten Monaten gute Gespräche zu führen und für gute politische Entscheidungen für alle Menschen in Peine einzustehen", erklärte Stefanie Weigand nach ihrer Nominierung.
Besondere Bedeutung komme Weigands Engagement als Mitbegründerin des Peiner Bündnis für Toleranz zu. In dieser Funktion habe sie sich kontinuierlich gegen antidemokratische Tendenzen eingesetzt – ein Aspekt, der angesichts des bundesweiten Erstarkens extremistischer Kräfte an Relevanz gewinne.
Neuer Kreisvorstand gewählt
Neben der Landratskandidatur stand die Neuwahl des Kreisvorstands auf der Tagesordnung. Als Kreissprecher wurden Monika Berkhan und Heiko Sachtleben wiedergewählt. Das Amt der Kassiererin übernimmt Brigitte Betensted. Daneben gehören Andrea Bode, Claudia Wilke, Ute Schmidt, Daniela Hönings, Christian Falk und Danny Prieske dem neuen Vorstand an.
„Wir stehen vor großen Herausforderungen – der Rechtsruck in der Gesellschaft macht auch vor unserem Landkreis nicht halt. Aber mit Steffi Weigand haben wir genau die richtige Kandidatin: Eine, die nicht nur redet, sondern handelt. Sie steht für das ein, wofür wir Grüne stehen: Toleranz, Nachhaltigkeit und eine Politik für alle Menschen", kommentierte Heiko Sachtleben. Landtagsabgeordneter und Kreissprecher des Kreisverbandes, die personellen Entscheidungen.
Kommunalwahl 2026 im Fokus
Die Nominierung Weigands und die Vorstandsneuwahl stellten wichtige Weichenstellungen für die Kommunalwahl 2026 dar. Die Grünen wollen ihren in den vergangenen Jahren kontinuierlich gewachsenen Einfluss im Kreis, in der Stadt Peine und anderen Gemeinden verteidigen und nach Möglichkeit ausbauen.
„Ja, die Zeiten sind schwieriger geworden für uns Grüne. Aber genau deshalb müssen wir jetzt erst recht zeigen, was wir können. Kommunalpolitik ist das Herzstück der Demokratie – hier entscheidet sich, ob Politik funktioniert oder nicht. Mit Steffi Weigand können wir beweisen, dass grüne Ideen nicht nur richtig, sondern auch umsetzbar sind", betonte Monika Berkhan.