„Rauf aufs Rad“: Jetzt noch schnell Fördermittel sichern

Auch in diesem Jahr will der Regionalverband Großraum Braunschweig Projekte unterstützen, die die Radmobilität in der Region fördern.

Symbolfoto.
Symbolfoto. | Foto: Pixabay

Region. Erneut geht der Regionalverband mit 50.000 Euro in die neue Förderperiode des Förderprogramms „Rauf aufs Rad“. Bis 18. März können sich Vereine, Kommunen, Verbände oder engagierte Personen in Kooperation mit den vorweg genannten mit ihren Ideen bewerben, teilt der Regionalverband Großraum Braunschweig.



Die umgesetzten 12 Projekte aus dem vergangen Jahr 2024 bilden die Vielfältigkeit der Förderung ab: „Rechts und Links vom Ringgleis – Industriekultur am Braunschweiger Ringgleisweg“ ist ein Begleitheft zu Fahrradrouten mit Abstechern zu industriekulturellen Orten entlang des beliebten Braunschweiger Rundwegs. Der Regionalverband hat das Booklet mit rund 7.000 Euro erst möglich gemacht.

Weitere Projekte in der Region


Mehr auf den Reallabor-Ansatz setzte das Projekt „Förderung des intermodalen Verkehrs durch E- Falträder“: Kann man Menschen dazu bewegen, für das tägliche Pendeln auf den ÖPNV in Kombination mit einem E-Faltrad umzusteigen? Dazu wurden den Probanten kostenlos entsprechende Fahrradmodelle leihweise zur Verfügung gestellt. Möglich wurde die zweimonatige Untersuchungsphase durch die rund 8.600 Euro aus dem Programm „Rauf aufs Rad“. Aber auch Mitmachaktionen beim Stadtradeln in Peine, Radtouren mit dem Pedelec im Landkreis Helmstedt und viele weitere Ideen waren dabei.

Mehr Radmobilität


Fritz Rössig, Abteilungsleiter Regionalverkehr erklärt den Erfolg des Förderprogramms: "Um mehr Menschen für das Radfahren zu begeistern und den Radverkehr in den Alltag zu integrieren, braucht es vielfältige Ansätze. Die geförderten Projekte dieses Programms haben immer wieder kreative Wege gefunden, neue Zielgruppen zu erreichen. So wird jede und jeder auf dem Weg zu mehr Radmobilität mitgenommen. Deshalb ist das Förderprogramm heute ein fester Bestandteil unseres regionalen Förderangebots."

Wer also bereits eine Idee hat oder sogar schon ein konkretes Projekt plant, kann bis 18. März 2025 beim Regionalverband die Unterlagen einreichen. Diese sind zu finden unter www.regionalverband-braunschweig.de.