Helios Klinikum: Einfühlsamer Chefarzt kehrt nach Salzgitter zurück

Der "Neue" übernimmt die Gastroenterologie als Chefarzt. Er fühle sich mit dem Haus sehr verbunden.

Dr. med. Dirk Ehrhardt.
Dr. med. Dirk Ehrhardt. | Foto: Helios Klinikum Salzgitter

Salzgitter. Die Klinik für Gastroenterologie am Helios Klinikum Salzgitter steht ab Juni unter neuer, jedoch vertrauter Führung. Zum 1. Juni kehrt Dr. med. Dirk Ehrhardt als Chefarzt zurück an seine frühere Wirkungsstätte und übernimmt die Position von Dr. med. Reinhard Johann Kalinski. Dies teilt das Helios Klinikum Salzgitter mit.



Dr. Ehrhardt ist mit dem Klinikum bestens vertraut. Sein Medizinstudium absolvierte er an der Universität Rostock und seine beruflichen Stationen fanden zunächst in Kliniken in Mecklenburg-Vorpommern statt. Nach seiner Spezialisierung auf Gastroenterologie wirkte er
als Assistenz- und Oberarzt in Berlin, Goslar und Bremerhaven. Zwischen 2005 und 2013 praktizierte er als niedergelassener Arzt in Goslar, bevor er dann als leitender Oberarzt der Endoskopie am Helios Klinikum Salzgitter tätig wurde. Anschließend war er als Chefarzt am

Helios Klinikum Uelzen tätig, bevor er die Leitung der Gastroenterologie-Abteilung am Helios Klinikum Salzgitter übernahm. 2019 wechselte er zum Krankenhaus nach Goslar und Quedlinburg. Neben seiner Fachexpertise in Gastroenterologie ist der Internist auch auf den Gebieten der Rettungsmedizin, Proktologie und Palliativmedizin versiert.

Einfühlsames Wesen


Für den 61-Jährigen bedeutet dies eine Rückkehr in seine alte berufliche Heimat in Salzgitter. Das Helios Klinikum Salzgitter habe er stets als gut organisierte Einheit erlebt, die als zentraler Anlaufpunkt in der Region eine moderne medizinische Versorgung in hervorragend
ausgestatteten Fachabteilungen bietet. „Die Entscheidung, zum Helios Klinikum Salzgitter zurückzukehren, unterstreicht meine Verbundenheit mit dem Haus. Ich freue mich sehr auf meine Aufgaben und auf mein Team. Unsere Klinik gewährleistet durch ihr breites Spektrum an Diagnostik und Therapie eine umfassende medizinische Versorgung – sowohl im stationären als auch im ambulanten Bereich. Das Ziel ist es, gemeinsam unser Leistungsangebot kontinuierlich zu erweitern, um sowohl für unsere Patienten als auch für unsere niedergelassenen Kollegen ein zuverlässiger und kompetenter Gesundheitspartner zu sein“, so der Chefarzt.

„Dr. Ehrhardt verfügt über tiefgreifende Kenntnisse als Gastroenterologe und Internist. Darüber hinaus ist er bestens mit den Gegebenheiten und Abläufen im Haus vertraut, was einen nahtlosen Übergang verspricht. Er ist bekannt für sein einfühlsames und unterstützendes Wesen im Umgang mit Patienten, Angehörigen und Kollegen. Diese Kombination aus Empathie und fachlicher Expertise macht ihn zu einem wertvollen Gewinn für das gesamte Klinikum“, begrüßt Klinikgeschäftsführer Sascha Kucera erfreut den Chefarzt.

Was ist Gastroenterologie?


Die Gastroenterologie, als Teilgebiet der Inneren Medizin, widmet sich intensiv der Diagnose, Behandlung und Prävention von Erkrankungen des Verdauungstrakts sowie seiner zugehörigen Organe wie Magen, Darm, Leber und Bauchspeicheldrüse. Hierbei spielen
Verfahren wie Endoskopie, Hepatologie und die Behandlung von gastrointestinalen Tumoren eine maßgebliche Rolle. Im Helios Klinikum Salzgitter werden sowohl gutartige als auch bösartige Erkrankungen des Magens, der Speiseröhre, des Zwölffingerdarms sowie des
Dünndarms und Dickdarms behandelt.

Zusätzlich gehören Krankheiten der Bauchorgane wie der Bauchspeicheldrüse oder der Leber zum Behandlungsspektrum. Durch die herausragende Zusammenarbeit der hochmotivierten Teams aus Ärzten und Pflegekräften sowie den Einsatz modernster Technologien wird den Patienten ein Höchstmaß an Sicherheit und Komfort nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen gewährleistet. In der Diagnostik und Therapie stehen eine Vielzahl von innovativen Untersuchungsmethoden zur Verfügung, darunter sonographische, endoskopische und endosonographische Verfahren, Röntgenuntersuchungen sowie Atem- und spezielle Laboruntersuchungen.


mehr News aus Salzgitter