Salzgitter. Eine erfolgreiche Premiere: Rund 50 Schülerinnen und Schüler traten in der Sporthalle des Gymnasiums am Fredenberg in den Disziplinen Kicker und Tischtennis gegeneinander an. Das Ergebnis: Ein fairer und freundschaftlicher Wettkampf, der wiederholt werden soll. Das berichtet die Stadt Salzgitter in einer Pressemeldung.
Organisiert wurde das Kicker- und Tischtennisturnier zwischen den Schülerinnen und Schülern der Allgemeinbildenden Schulen und den Berufsbildenden Schulen (BBS) von den Schulsozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern der jeweiligen Schulen und dem Team „Jugend im Gemeinwesen“ (JIG), der mobilen Jugendarbeit der Stadt Salzgitter.
Turniere fanden parallel statt
Die Turniere fanden parallel nebeneinander statt, damit viele Schülerinnen und Schüler mitmachen konnten und die Möglichkeit hatten, ihr Können unter Beweis zu stellen. Dabei wurde nicht nur der sportliche Ehrgeiz gefördert, sondern die Jugendlichen lernten sich auch besser kennen, begegneten sich auf Augenhöhe und knüpften neue schulübergreifende Freundschaften.
Im Tischtennis konnten sich die Schüler des Gymnasiums am Fredenberg klar durchsetzen und belegten die Plätze 1 bis 3. Beim Kickerturnier belegte das Gymnasium die Plätze 1 und 3, die Gottfried-Linke-Realschule konnte sich hier den 2. Platz sichern. Die Atmosphäre in der Sporthalle war geprägt von Fairness und guter Stimmung, heißt es in der Pressemitteilung.
Den Austausch gestärkt
„Es war großartig zu sehen, wie viel Spaß die gemeinsame Aktion den Schülerinnen und Schülern gemacht hat. Die gemeinsam organisierte Veranstaltung hat nicht nur die sportlichen Fähigkeiten gefördert, sondern auch den Austausch zwischen den Schülerinnen und Schülern, der Schulsozialarbeit der verschiedenen Schulformen und der mobilen Jugendarbeit gestärkt“, betont André Blase, Teamleiter der mobilen Jugendarbeit der Stadt Salzgitter.
Diese positive Resonanz der Schülerinnen und Schüler ist sicherlich eine Motivation für das Organisationsteam, damit dieses Turnier auch im nächsten Jahr wieder stattfinden kann. Die Vorfreude auf das für den Sommer geplante gemeinsam organisierte Fußballturnier sei bereits jetzt groß.