Mitarbeiter einer Shisha-Bar weisen Gäste ab und rauben sie aus

Die Opfer sollen mit dem Vorzeigen eines Bündel Bargelds versucht haben, ihre Zahlungsfähigkeit zu beweisen. Am heutigen Donnerstag beginnt der Prozess am Landgericht.

Symbolbild.
Symbolbild. | Foto: Pixabay

Braunschweig. Am heutigen Donnerstag beginnt vor dem Braunschweiger Landgericht der Prozess gegen zwei junge Männer, die am 8. September 2020 in Salzgitter einen schweren Raub und gefährliche Körperverletzung begangen haben sollen. Das geht aus der Presseankündigung des Landgerichts hervor.



Die Anklage richtet sich gegen einen 24- und einen 26-jährigen Angeklagten. Diese waren zur Tatzeit 19 und 22 Jahre alt. Dem 24-jährigen Angeklagten, der zur Tatzeit Heranwachsender war, wird unter anderem schwerer Raub sowie gemeinschaftliche gefährliche Körperverletzung vorgeworfen. Der 26-jährige Angeklagte könnte unter anderem Beihilfe zum schweren Raub geleistet haben und sich ebenfalls wegen gemeinschaftlicher gefährlicher Körperverletzung strafbar gemacht haben.

Bündel Bargeld vorgezeigt


Am Abend der Tat hätten die beiden späteren Opfer eine Shisha-Bar aufgesucht, seien aber aufgrund eines mitgeführten Getränks nicht eingelassen worden und von dem am Eingang als Kassierer tätigen 24-jährigen Angeklagten abgewiesen worden. Einer der Geschädigten habe daraufhin dem Türsteher sowie dem 24-Jährigen ein Bündel Bargeld im dreistelligen Bereich vorgezeigt, um die Zahlungsfähigkeit zu beweisen. Den Geschädigten sei dennoch der Eintritt verwehrt worden.

Opfer geschlagen und getreten


Die beiden Angeklagten sowie weitere, bislang unbekannte Personen, seien laut Staatsanwaltschaft dann den Geschädigten gefolgt, um an das Geld zu gelangen. Ein unbekannter Mittäter habe ein Baseballschläger, ein anderer eine Schusswaffe und ein weiterer ein Multitool mit Messerteil bei sich geführt. Der 24-Jährige habe sodann das Opfer mit dem Bargeld mit der Faust ins Gesicht geschlagen. Die weiteren Personen, wie auch der 26-jährige Angeklagte, hätte ebenfalls begonnen auf den Mann einzuschlagen und, als dieser auf dem Boden gelegen habe, einzutreten. Auch der Baseballschläger sei eingesetzt worden.

Die unbekannten Mittäter sollen sodann auch auf das zweite Opfer eingewirkt haben, während der 24-jährige Angeklagte dem Anderen die Hosentasche abgerissen habe, um das darin befindliche Bargeld in Höhe von 800 Euro an sich zu nehmen.

Fast 20 Termine angesetzt


Fortsetzungstermine sind für den 25. April, 5., 6., 7., 12., 14., 19. und 21. Mai sowie 2., 3., 4., 11., 16., 18., 23. und 25. Juni sowie 1. und 2. Juli vorgesehen.

Themen zu diesem Artikel


Kriminalität Justiz