Celle/Salzgitter. Wie die Bundesanwaltschaft in einer Pressemitteilung berichtet, wurde nun vor dem Staatsschutzsenat des Oberlandesgerichts Celle Anklage gegen einen in Salzgitter festgenommenen Mann erhoben, dem die Mitgliedschaft in der libanesischen Terrororganisation Hisbollah vorgeworfen wird. Der 42-jährige Libanese Fadel Z. soll für die Organisation eine Schlüsselrolle im Bereich Beschaffung von Drohnenteilen gespielt haben.
Laut Anklageschrift, die am 2. September beim Oberlandesgericht Celle eingereicht wurde, wird Z. neben der Mitgliedschaft in einer ausländischen terroristischen Vereinigung auch ein Verstoß gegen das EU-Embargo in 47 Fällen sowie Beihilfe zum versuchten Mord zur Last gelegt.
Umfangreiche Beschaffungen für Drohnenprogramm
Die Ermittler gehen davon aus, dass der Angeklagte bis zu seiner Festnahme im Juli 2024 Drohnenbauteile im Wert von rund 1,4 Millionen Euro beschafft hat – unter anderem Motoren, Propeller und große Mengen Epoxidharz. Diese habe er über Tarnfirmen in Europa, China und den USA bestellt und anschließend in den Libanon weitergeleitet. Zwei der Motoren seien nachweislich in Sprengstoffdrohnen verbaut worden, die Hisbollah gegen Israel einsetzte.
Eine dieser Drohnen wurde im Oktober 2024 auf ein Seniorenheim in Herzliya nahe Tel Aviv gesteuert. Dort explodierte zwar der Sprengsatz, jedoch ohne Menschenleben zu fordern.
Hintergrund: Hisbollah und ihr Drohnenprogramm
Die Hisbollah gilt als militant-islamistische Organisation mit Sitz im Libanon. Ihr erklärtes Ziel ist unter anderem die Zerstörung Israels. Neben einem umfangreichen Raketenarsenal hat sie in den vergangenen Jahren ein Drohnenprogramm aufgebaut, das nach Schätzungen inzwischen über 10.000 unbemannte Fluggeräte umfasst.
Festnahme in Salzgitter
Fadel Z. soll bereits seit spätestens 2015 Mitglied der Hisbollah sein und war zunächst im Bereich Öffentlichkeitsarbeit aktiv. Seit 2022 habe er die Funktion eines sogenannten „Auslandsoperateurs“ übernommen. Nach Angaben der Bundesanwaltschaft koordinierte er ab Sommer 2023 seine Aktivitäten von Deutschland aus.
Am 14. Juli 2024 wurde er in Salzgitter festgenommen und sitzt seit dem 15. Juli in Untersuchungshaft. Wann es zum Prozessbeginn vor dem Oberlandesgericht Celle kommt, ist noch offen.