Salzgitter. Am Samstag, 22. März machen sich im Stadtgebiet von Salzgitter, in der Zeit von 10 bis 14 Uhr, wieder Vereine, Organisationen und einzelne Bürger auf den Weg, um im Rahmen des Stadtputztages die Stadt von Müll und Unrat zu befreien. Die Kindergärten und Schulen werden bereits in der Woche von Montag, 17. bis Freitag, 21. März bei der Müllsammelaktion mit dabei sein. Dies teilt die Stadt mit.
Der Stadtputztag in Salzgitter ist inzwischen vor allem dank der tatkräftigen Unterstützung durch viele fleißige Helfer zu einem festen Ereignis geworden. Umso mehr freut es den Städtischen Regiebetrieb (SRB), dass 2025 der Putztag zum 22. Mal stattfinden kann.
Es gab bis jetzt 50 Anmeldungen aus 13 Stadtteilen mit 2.599 Teilnehmer - davon:
- 837 Kinder (18 Kindergärten)
- 905 Schüler (8 Schulen)
- 857 Bürger (24 Vereine, Feuerwehren etc.)
Bewusstsein für Müllentsorgung schärfen
Diese große gemeinsame Unterstützung durch die großen und kleinen Salzgitteraner tut nicht nur der Umwelt gut, sondern stärkt auch das Bewusstsein der Bürger im Umgang mit Abfällen, die oft achtlos entsorgt werden. Wilder Müll ist manchmal nur mit geübtem Auge am Straßenrand sichtbar, manchmal sammelt er sich aber auch unübersehbar neben Bäumen im Gras und an Bachufern, so heißt es in der Pressemitteilung. Die Stadt Salzgitter begegnet diesem Problem seit 2002 mit dieser gemeinschaftlichen Sammelaktion.
Mit viel Engagement sind seitdem Kindergärten, Schulen, Vereine, Bürgergemeinschaften und sonstige Gruppen beim Frühjahrsputz dabei. Jede Bürgerin und jeder Bürger ist für ein sauberes Salzgitter mitverantwortlich und kann mit der Beteiligung am Putztag etwas zur Sauberkeit im Stadtgebiet beitragen. Damit wird nicht nur die Umgebung verschönert, sondern auch etwas für den Umweltschutz getan.
Mit der Frühjahrsputzaktion unterstützt Salzgitter die europäische Initiative „Let´s Clean Up Europe“.
Jeder kann mitmachen
Wer will kann sich für den Stadtputztag noch bis Freitag, 14. März wie folgt anmelden:
- Online-Anmelde-Formular auf den Internetseiten www.salzgitter.de . Zu finden unter der Eingabe des Stichwortes „Stadtputztag“ im Suchfeld auf der Homepage.
- Per E-Mail: abfallberatung@stadt.salzgitter.de
- Per Post: SRB Salzgitter, Korbmacherweg 5, 38226 Salzgitter
Das Formular für die Anmeldung ist auf der Homepage der Stadt Salzgitter www.salzgitter.de wie oben beschrieben zu finden. Anzugeben ist der Name, die Anschrift, die Anzahl der Teilnehmenden und das gewünschte Reinigungsgebiet, welches eine öffentliche Fläche sein muss.
Der SRB stellt für den Frühjahrsputz Abfallsäcke zur Verfügung. Die Ausgabe erfolgt ab Montag, 3. März entsprechend der gemeldeten Teilnehmendenzahl im SRB, Korbmacherweg 5 in Lebenstedt zu den Sprechzeiten des städtischen Betriebes: Montag bis freitags von 9 bis 12 Uhr, donnerstags von 14 bis 18 Uhr oder nach Vereinbarung.
Weitere Informationen zum Frühjahrsputz sind auch bei der Abfallberatung des SRB unter der Telefonnummer 05341 / 839-3741 erhältlich.