Schülerin aus Salzgitter wird zur Junior-Botschafterin in den USA

Nach den Sommerferien geht es für die 15-jährige Schülerin in die USA.

Philine Moryc und Dunja Kreiser bei ihrem Treffen in Salzgitter.
Philine Moryc und Dunja Kreiser bei ihrem Treffen in Salzgitter. | Foto: Büro Dunja Kreiser

Salzgitter. Für die 15-jährige Philine Moryc aus Salzgitter geht ein Traum in Erfüllung. Die Schülerin darf für ein Jahr mit Hilfe des Parlamentarischen-Patenschafts-Programms in die USA reisen. Die Patenschaft hat die Bundestagsabgeordnete Dunja Kreiser übernommen. Das berichtet Kreisers Büro in einer Pressemitteilung am heutigen Freitag.


Philine Moryc strahlt über das ganze Gesicht. „Endlich geht mein schon seit der fünften Klasse gehegter Traum von einem Auslandsjahr in Erfüllung. Das Patenschafts-Programm ermöglicht es mir eine neue Kultur, - in diesem Fall die amerikanische-, aus erster Hand kennenzulernen und gleichzeitig die eigene Komfortzone zu verlassen und sich ganz alleine in ein anderes Land zu begeben. Ich freue mich darauf neue Freunde zu finden und neue Perspektiven und Lebensweisen kennenzulernen“, schwärmte Philine.

Kreiser übernimmt Patenschaft


Die Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Wolfenbüttel, Salzgitter und den Nordharz, Dunja Kreiser und die Schülerin vom Kranich-Gymnasium trafen sich am Freitag bereits zum zweiten Mal zu einem persönlichen Gespräch. Inzwischen wurden die Gasteltern in den USA bekanntgegeben und die SPD-Politikerin habe es sich nicht nehmen lassen, der 15-jährigen Schülerin persönlich zu gratulieren: „Ich freue mich, dass wir mit Philine im Rahmen des Parlamentarischen Patenschafts-Programms des Deutschen Bundestages auch in diesem Jahr wieder einer Stipendiatin ein Auslandsjahr in die USA ermöglichen konnten. Dafür übernehmen wir natürlich gerne wieder die Patenschaft“, hebt Dunja Kreiser hervor.

Im Sommer geht es los


Antreten wird die 15-Jährige ihr großes Abenteuer nach den Sommerferien. Zuvor steht noch ein umfangreiches Vorbereitungsprogramm an, damit sich die Schülerin auf Ihre Rolle als PPP-Junior-Botschafterin genügend Hintergrundwissen aneignet. Im April hatte Philine bereits an einem einwöchigen Vorbereitungsseminar in Berlin teilgenommen. Wenn alle organisatorischen Voraussetzungen wie Impfungen, Reisepass oder Visum geklärt sind, steht der Reise über den „Großen Teich“ nichts mehr im Wege. Dunja Kreiser wünscht Philine Moryc dafür unvergessliche Erlebnisse: „Ich freue mich für Philine. Es ist eine große Chance, in den Vereinigten Staaten Land und Kultur so intensiv erleben zu dürfen.“

Junge Botschafter aus Deutschland


Das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) besteht seit den 1980er Jahren zwischen dem Deutschen Bundestag und dem Kongress der USA und steht unter der Schirmherrschaft der Bundestagspräsidentin. Die jungen Austauschschülerinnen und Austauschschüler sind dabei „junge Botschafterinnen und Botschafter“ für die politischen und kulturellen Werte ihres Landes. Der Schüleraustausch gibt den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Möglichkeit in eine fremde Lebenswelt und Kultur einzutauchen. Sie wohnen in Gastfamilien und lernen deren Gepflogenheiten und den Lebensalltag einer amerikanischen Familie kennen.


mehr News aus Salzgitter


Themen zu diesem Artikel


SPD SPD Salzgitter Schule Schule Salzgitter