Unterwegs in der Region: ÖPNV-Tickets für die Sommerzeit

Während der Sommerferien bietet der Verkehrsverbund Region Braunschweig (VRB) verschiedene Ticketangebote für Fahrten innerhalb der Region an.

Symbolbild.
Symbolbild. | Foto: Pixabay

Region. In Niedersachsen beginnen bald die Sommerferien – eine Gelegenheit, die Region mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erkunden. Der Verkehrsverbund Region Braunschweig (VRB) bietet dafür verschiedene Ticketoptionen an, heißt es in einer Mitteilung am heutigen Dienstag.



Für Personen bis einschließlich 20 Jahren ist vom 3. Juli bis 13. August 2025 die sogenannte U21-Sommerferienkarte erhältlich. Sie gilt rund um die Uhr an allen Wochentagen (Montag bis Sonntag) in Bussen, Straßenbahnen und Regionalzügen im gesamten VRB-Gebiet – von Hankensbüttel im Norden bis Braunlage im Süden und von Helmstedt im Osten bis Hohenhameln im Westen. Der Preis für das Ticket beträgt einmalig 23,70 Euro.

Karten für Gruppen


Für Gruppen eignen sich die 5-Personen-Tageskarten. Diese ermöglichen beliebig viele Fahrten an einem Tag für bis zu fünf Personen. Innerhalb der Städte Braunschweig, Goslar und Wolfsburg liegt der Preis bei 19,60 Euro (im Vorverkauf in Braunschweig 18,60 Euro). Für Fahrten im gesamten VRB-Gebiet (Preisstufe 4) kostet die Tageskarte 48,20 Euro, was einem Einzelpreis von 9,64 Euro pro Person entspricht.

Tickets in der App


Die Tickets sind über die drei in der Region verfügbaren Apps „VRB-Fahrinfos & Tickets“, „Meine BSVG“ und „WVG-App“ erhältlich. Zudem sind sie an Fahrscheinautomaten in Bahnhöfen und Straßenbahnen in Braunschweig, beim Fahrpersonal in Bussen sowie in den Vorverkaufs- und Servicestellen der Verkehrsunternehmen erhältlich.

Für die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs über die Sommerferien hinaus und deutschlandweit steht das Deutschlandticket zur Verfügung. Dieses Abo kostet 58 Euro im Monat und berechtigt zur Nutzung aller Regionalzüge, Busse sowie Straßen-, S- und U-Bahnen im gesamten Bundesgebiet.

Weitere Informationen zu den Tickets sind unter www.vrb-online.de zu finden.