Braunschweig. Derzeit kommt es aufgrund von Unwetterschäden zu Zugausfällen zwischen Braunschweig und Wolfsburg. Das berichtet die Deutsche Bahn auf ihrer Internetseite.
Aufgrund einer Reparatur an der Oberleitung zwischen Hannover und Stendal komm es heute zu erheblichen Beeinträchtigungen im Fernverkehr der Deutschen Bahn. Zahlreiche Züge sind verspätet oder fallen auf Teilstrecken ganz aus.
Ausfälle noch bis zum Mittag
Wie die Deutsche Bahn mitteilt, arbeitet das Personal vor Ort mit Hochdruck an der Beseitigung der Störung. Die Reparatur der beschädigten Oberleitung soll voraussichtlich bis in die Mittagsstunden des heutigen Freitags abgeschlossen sein.
Die Deutsche Bahn bittet alle Reisenden, sich vor Fahrtantritt über ihre Verbindung zu informieren – entweder online unter www.bahn.de, über die App DB Navigator oder telefonisch unter 030/2970. Weitere Informationen folgen, sobald neue Entwicklungen bekannt sind.
Betroffen sind folgende Fernverkehrsverbindungen:
ICE-Züge (Bonn –) Köln/Düsseldorf – Hannover – Berlin: Diese Verbindungen verspäten sich zwischen Wolfsburg und Berlin um rund 30 Minuten. Zudem kommt es vereinzelt zu Zugausfällen.
ICE-Züge Berlin – Wolfsburg – Braunschweig – Frankfurt am Main – Süddeutschland / Schweiz / Österreich / Frankreich: Auch hier ist mit Verzögerungen von etwa 30 Minuten zwischen Wolfsburg und Berlin zu rechnen. Einige Züge entfallen.
IC-Züge Amsterdam – Hannover – Berlin: Diese Züge verkehren derzeit nicht zwischen Hannover und Berlin.