Volksbank BRAWO unterstützt den Harz mit über 1.600 neuen Bäumen

Damit werden im Frühjahr 1.618 Bäume auf der wieder aufzuforstenden Fläche im Harz gepflanzt.

Mathias Aßmann (Niedersächsische Landesforsten) nahm von André Bonitzke (Volksbank BRAWO) symbolisch die 1.618 Bäume für den Harz entgegen.
Mathias Aßmann (Niedersächsische Landesforsten) nahm von André Bonitzke (Volksbank BRAWO) symbolisch die 1.618 Bäume für den Harz entgegen. | Foto: Volksbank BRAWO

Region. Die Volksbank BRAWO übergibt insgesamt 8.090 Euro für die in 2024 abgeschlossenen TutGutKredite zu Gunsten des Aufforstungsprojekts „Werdet Harz Helfer. Jeder Baum zählt!“. Das Projekt wurde im Rahmen von United Kids Foundations, dem Kindernetzwerk der BRAWO GROUP, gemeinsam mit Antenne Niedersachsen, der Initiative fit4future natur von der fit4future foundation Germany und den Niedersächsischen Landesforsten im April 2024 gegründet.



Damit werden im Frühjahr 1.618 Bäume auf der wieder aufzuforstenden Fläche im Harz gepflanzt. Vor kurzem hatte die Volksbank bereits einen Beitrag von 600 Bäumen anlässlich des LupoLeo Awards 2024 bekanntgegeben.

Viele kahle Flächen im Harz


Die symbolische Unterstützung nahm Mathias Aßmann von den Niedersächsischen Landesforsten von André Bonitzke, Leiter Privatkunden der Volksbank BRAWO, entgegen. „Wir sind sehr dankbar über diese Unterstützung. Im Harz sind viele kahle Flächen zu sehen, die noch aufgeforstet werden müssen. Jeder neue Baum für den Harz ist enorm wichtig für die Bewahrung des Waldes, den Aufbau eines neuen Mischwaldes sowie für den Arten- und Kilmaschutz“, betont Aßmann die Notwendigkeit des Projekts.

André Bonitzke freute sich über die Summe, die durch den TutGutKredit zusammenkam. „Ich möchte mich bei unseren Kunden bedanken, die sich 2024 für unseren Privatkredit entschieden haben. Damit haben sie ihren finanziellen Spielraum erweitert und sich zudem aktiv für den Klima- und Umweltschutz in unserer Region eingesetzt.“ Die Summe setzt sich aus den abgeschlossenen Krediten im Zeitraum vom 1. Januar bis 31. Dezember 2024 zusammen. Für einen Kredit sponsert die Volksbank jeweils zwei Bäume an die Harz Helfer-Initiative.

5 Euro für einen neuen Baum


Jeder kann Teil des Projekts und der Aufforstung im Harz werden. Pro fünf Euro werden Pflanzung und Pflege eines weiteren Baumes unterstützt - für mehr Natur und weniger CO2 in der Atmosphäre sowie für die Zukunft der Kinder. Mehr Infos und auch die Möglichkeit das Projekt zu unterstützen gibt es im Internet unter www.harzhelfer.de.

Durch die vergangenen Extremwettereignisse leidet der Wald in den letzten Jahren mehr denn je. Neben der massenhaften Vermehrung des Borkenkäfers führten Stürme, Hitze und Dürre zu Kahlflächen historischen Ausmaßes. Der Wald ist für den Klimaschutz, als Wasserspeicher und Lebensraum für Tiere und als Erholungsort für die Menschen sowie für die Holzversorgung unerlässlich. Nach Einschätzung der Niedersächsischen Landesforsten ist die standortgerechte und klimaangepasste Wiederbewaldung weiter voranzutreiben, da sie nicht nur forstbetrieblich geboten, sondern gesellschaftlich essenziell ist.

Themen zu diesem Artikel


Volksbank BraWo Harz Wetter