ALS Ice Bucket Challenge beim Sommer- und Lichterfest

von Thorsten Raedlein




Wolfenbüttel. Sich im Kampf gegen die tödliche Krankheit Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) einen Eimer Eiswasser über den Kopf zu schütten - das machen momentan viele. Jetzt kam der Trend auch in Wolfenbüttel an. Beim Sommer- und Lichterfest am Samstag am Fümmelsee wurden die Besucher sogar Zeuge, wie zwei Nominierte, die ihnen gestellte Aufgabe erfüllten. Herzöge-Präsident Bobby Junger und Fan Renate ließen sich mit Eiswasser übergießen.

Die ALS Ice Bucket Challenge (deutsch: Eiskübel-Herausforderung) ist eine Kampagne, die darin besteht, sich einen Eimer kaltes Wasser über den Kopf zu gießen und hiernach drei oder mehrere Personen zu nominieren, die dann 24 Stunden Zeit haben, es einem gleichzutun. Tut man dies nicht, soll man 100 Euro, für die ALS Forschung spenden. Die Challenge soll auf die Nervenkrankheit aufmerksam machen und Spendengelder für deren Erforschung und Bekämpfung generieren. Zu den wohl berühmtesten Patienten gehört der Physiker Stephen Hawking, der mit 21 Jahren an dem lähmenden Nervenleiden erkrankte.