Sickte. Die CDU/FDP-Gruppe im Rat der Gemeinde Sickte hat einen Antrag zur Verbesserung der Verkehrssicherheit vor dem Edeka-Markt in der Bahnhofstraße gestellt. Das teilt die Gruppe am Donnerstag in einer Presseinformation mit.
Die CDU/FDP-Gruppe schlägt vor, den dort verlaufenden Gehweg durch eine gut sichtbare Markierung deutlich hervorzuheben. Katja Bode (CDU) erklärte dazu: „Die aktuelle Situation ist für Fußgänger unübersichtlich und birgt ein Sicherheitsrisiko. Da der Gehweg baulich nicht klar von der Zufahrt abgegrenzt ist, erkennen ihn viele Verkehrsteilnehmende nicht eindeutig.“
Eindeutige Markierung soll her
Nach Auffassung der CDU/FDP-Gruppe führe dies dazu, dass Autofahrer beim Verlassen des Parkplatzes häufig erst kurz vor der Straßeneinmündung anhalten. Vielen sei dabei nicht bewusst, dass sie einen Gehweg überqueren – mit der Folge, dass querende Fußgänger nicht immer ausreichend beachtet werden.
„Wir wollen daher mehr Sicherheit schaffen“, schlussfolgerte Bode (CDU), die auch dem Bauausschuss angehört. Max Weitemeier (FDP), Vorsitzender des Bau- und Gemeindeentwicklungsausschusses, ergänzte: „Eine eindeutige Markierung des Gehwegs kann hier unkompliziert Abhilfe schaffen – insbesondere zum Schutz älterer Menschen und Kinder– ganz ohne aufwendige bauliche Maßnahmen und zu vertretbaren Kosten. Ich freue mich, dass der Bauausschuss unserem Antrag nun positiv zugestimmt hat.“
Der Rat der Gemeinde Sickte beschließt am 12. Juni über den Antrag final.