Christoph 30 im flotten Flotten-Design

von Thorsten Raedlein




Wolfenbüttel. Den Fans von Christoph 30 mag es schon aufgefallen sein: Der Rettungshubschrauber trägt seit kurzem das neue, flotte Flottendesign der ADAC Luftrettung. So trägt der Eurocopter EC 135 auf der Rotorfläche im Eurokranz nun den Hinweis auf die einheitliche europäische Notrufnummer 112 und die Bezeichnung Notarzt.

"Gegen die Zeit und für das Leben" lautet das Motto der ADAC Luftrettung, die am 1. November 1970 ihren Dienst mit "Christoph 1" in München aufnahm. Mit 51 Helikoptern an 36 Stationen (Stand Januar 2014) ist die ADAC Luftrettung die größte zivile Luftrettungsorganisation in Deutschland. Mehr als 190 Mitarbeiter in den Stationen und in der Verwaltung sorgen in Zusammenarbeit mit rund 690 Ärzten und 230 Rettungsassistenten für einen optimalen Ablauf.