Er will neuer Gemeindebürgermeister in Cremlingen werden

Nachdem Amtsinhaber Detlef Kaatz angekündigt hat, 2026 nicht wieder zu kandidieren, hat die SPD einen potentiellen Nachfolger ins Auge gefasst.

Dr. Peter Abramowski (links, Fraktionsvorsitzender) und Malte Scheffler (rechts, stellv. Gemeindeverbandsvorsitzender) mit Jens Drake, derzeit Ortsbürgermeister in Cremlingen.
Dr. Peter Abramowski (links, Fraktionsvorsitzender) und Malte Scheffler (rechts, stellv. Gemeindeverbandsvorsitzender) mit Jens Drake, derzeit Ortsbürgermeister in Cremlingen. | Foto: privat

Cremlingen. Der SPD-Gemeindeverband Cremlingen und die SPD Gemeinderatsfraktion unterstützen Jens Drake als Kandidaten für das Amt des Gemeindebürgermeisters. Das gibt der Gemeindeverbands-Vorstand nach intensiven Gesprächen und Beratungen in einer Pressemitteilung bekannt.



„Jens Drake bringt Erfahrung, Haltung und das nötige Gespür für die Themen mit, die die Menschen in Cremlingen bewegen“, erklärt Julia Perkowski, Vorsitzende der SPD Cremlingen. Der Fraktionvorsitzende Dr. Peter Abramowski ergänzt: „Jens Drake steht für eine Politik, die zuhört, gestaltet und zusammenführt, das hat er als Ortsbürgermeister in Cremlingen mehrfach unter Beweis gestellt.“ Die SPD sieht Jens Drake als jemanden, der Bewährtes fortführen und gleichzeitig neue Impulse setzen kann – mit klarem Blick für Familien, Umwelt, Ehrenamt, Feuerwehr und gute Nachbarschaft.

Dank an Detlef Kaatz


Die Entscheidung folgt auf die Ankündigung von Detlef Kaatz, im Jahr 2026 nicht erneut zu kandidieren. Ihm dankt die SPD ausdrücklich für seine Arbeit in zwei Amtszeiten. „Detlef Kaatz hat die Gemeinde mit Sachverstand, Ruhe und Verlässlichkeit geprägt. Dafür sind wir sehr dankbar“, so Malte Scheffler, stellvertretender Gemeindeverbandsvorsitzender.

Mit Jens Drake möchte die SPD die erfolgreiche Entwicklung der Gemeinde fortsetzen und weiter sozial, ökologisch und zukunftsorientiert gestalten. Die offizielle Nominierung von Jens Drake soll Anfang 2026 erfolgen.