10.11.2017
Wolfenbüttel. Am gestrigen Donnerstag fand am Gedenkstein nahe der ehemaligen Synagoge eine Gedenkstunde anlässlich des Jahrestages der Novemberpogrome statt. Die Veranstaltung, die gemeinsam durch das Bündnis gegen Rechtsextremismus und die Stadt Wolfenbüttel vorbereitet wurde, begann mit der traditionellen Kranzniederlegung.
Bürgermeister Thomas Pink freute sich, dass sich zahlreiche Wolfenbüttelerinnen und Wolfenbütteler anlässlich des 79. Jahrestages der Novemberpogrome versammelt hatten. Auch die aktive Teilnahme durch das Jugendparlament und Schüler der Leibniz-Realschule hob er hervor.
Mitglieder des Wolfenbütteler Jugendparlamentes und der Leibniz-Realschule zeigten, dass sich auch die junge Generation bewusst mit der Geschichte auseinandersetzt. Ihre Beiträge zur Gedenkveranstaltung waren eine Projektion zum Thema Frieden und in Worte gefasste Gedanken zur Deportation von jüdischen Mitbürgern.
Die Rede von Dunja Kreiser zum Nachhören:
[audio mp3="https://regionalheute.de/wp-content/uploads/2017/11/stadt-wolfenbuettel-170810-o-ton-dunja-kreiser.mp3"][/audio]
Foto-Galerie zur Gedenkstunde:
[ngg_images source="galleries" container_ids="2003" display_type="photocrati-nextgen_basic_thumbnails" override_thumbnail_settings="0" thumbnail_width="240" thumbnail_height="160" thumbnail_crop="1" images_per_page="20" number_of_columns="0" ajax_pagination="0" show_all_in_lightbox="0" use_imagebrowser_effect="0" show_slideshow_link="1" slideshow_link_text="[Zeige eine Slideshow]" ngg_triggers_display="never" order_by="sortorder" order_direction="ASC" returns="included" maximum_entity_count="500"]
zur Startseite