Handgearbeitete Vögel und Fische bald im Weltladen


Vögel und Fische aus Schwemmholz: Eine Künstlergruppe aus Zimbabwe produziert sie, bald werden sie auch im Wolfenbütteler Weltladen verkauft. Foto: Privat
Vögel und Fische aus Schwemmholz: Eine Künstlergruppe aus Zimbabwe produziert sie, bald werden sie auch im Wolfenbütteler Weltladen verkauft. Foto: Privat | Foto: pRIVAT



Bad Hersfeld. Sechs Mitglieder der Werkstatt Solidarische Welt e.V. reisten vom 24.-25. 06. nach Bad Hersfeld, an diesem Wochenende Treffpunkt vieler im fairen Handel engagierter Menschen. Veranstalter war der Weltladendachverband, dem sich auch der Weltladen Wolfenbüttel mit der Gründung 2014 angeschlossen hat.

Es gab es ein lebhaftes Interesse, das umfangreiche Angebot an Workshops und Vorträgen wahrzunehmen und Kontakte herzustellen. Die Wolfenbütteler Teilnehmerinnen erhielten wertvolle Informationen über verschiedene Projektpartner, deren Produkte zum Teil hier vor Ort verkauft werden. Weitere Themen waren Stereotypen in der Bildungsarbeit, die Bestimmung des Existenzminimums und die Sortimentsgestaltung im Weltladen. Die Hinweise dazu wurden gleich durch den Einkauf an den verschiedenen Ständen der Lieferanten in die Praxis umgesetzt. Die Wahl fiel unter anderem auf handgearbeitete Vögel und Fische aus Schwemmholz von Shona Art aus Zimbabwe.

Kunsthandwerk aus Schwemmholz, welches an den Ufern von Flüssen und Seen gesammelt wird, hat in Zimbabwe Tradition. Viele Holzkunsthandwerker trifft man nördlich der Hauptstadt Harare an, in der Region Domboshawa. Aber auch in Harare selbst leben und arbeiten Kunsthandwerker, die es verstehen, aus Treibhölzern raffinierte Figuren entstehen zu lassen. Unter Einsatz einfachster handwerklicher Mittel wie Glasscherben, selbstgebauten Beiteln und Feuer entstehen aus den Holzstücken der in Zimbabwe heimischen Harthölzer Mukwa, Teak, Mopane und Msassa fantasievolle Figuren.