Die von den Oberbürgermeistern von Braunschweig und Wolfsburg sowie der Landrätin beziehungsweise dem Landrat der Kreise Wolfenbüttel und Helmstedt favorisierte Machbarkeitsstudie für ein neues Gewerbegebiet an der A2/A39 nahe dem Autobahnkreuz Wolfsburg-Königslutter wird von den Kreisverbänden und Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen der betroffenen Gebietskörperschaften abgelehnt. Das teilt man in einer gemeinsamen Presseerklärung mit.
Im November 2020 kündigten die zuständigen Stadt- und Kreisverwaltungen an, das geplante interkommunale Gewerbegebiet solle ein "modellhaftes grünes Gewerbegebiet" werden und hierfür solle eine Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben werden. Für die Grünen widerspreche dieses Vorhaben jedoch jeder ökologischen Vernunft. "Ein zusätzlicher Raubbau an der Natur und eine weitere Flächenversiegelung widerspricht allem, was umwelt- und klimapolitisch geboten ist", erklärt der Fraktionsvorsitzende Holger Barkhau der Grünen Kreistagsfraktion in Wolfenbüttel. Die dortigen Grünen sind daher genauso wie ihre Helmstedter Kollegen gegen die Einholung
einer Machbarkeitsstudie.
Olaf Braun aus der Wolfsburger Stadtratsfraktion ist enttäuscht. "Eigentlich dachte ich, wir wären schon weiter, alle reden vom Klima und dem Naturschutz, aber bei der erstbesten Gelegenheit greifen die alten Denkmuster wieder", erklärt er zu der Ablehnung der
Machbarkeitsstudie.
meint, kann das so nicht machen", ergänzt Ratsherr Helge Böttcher.
Von dem möglichen neuen Gewerbegebiet mit einer Gesamtgröße von 186 Hektar sei die Ortschaft Abbenrode in der Gemeinde Cremlingen unmittelbar betroffen. Der Ortsrat habe das Vorhaben bereits abgelehnt. Das Areal solle weiterhin der Natur, Landwirtschaft und Naherholung dienen, sagt der Grüne Ortsbürgermeister Bernhard Brockmann.
Die Grünen seien jedoch nicht gegen eine maßvolle und nachhaltige Wirtschaftsförderung, wie es in der gemeinsamen Presseerklärung heißt. Die vier Kreisverbände seien sich einig, dass hierbei bestehende Strukturen genutzt werden sollen. Beispielsweise seien die bestehenden Standorte Buschhaus und Ochsendorf im Landkreis Helmstedt noch nicht annäherungsweise ausgenutzt, so dass hier Raum für nachhaltige und zukunftsweisende Technologie sei.
Die Grünen Kreisverbände planen am 26. Juni eine Informationsveranstaltung in der Gemarkung Scheppau. Einzelheiten hierzu wolle man noch bekannt geben.
zur Startseite