Wolfenbüttel. Aufmerksamen Verkehrsteilnehmern dürften auf der Dr.-Heinrich-Jasper-Straße kurz vor der Einfahrt zum NP-Markt neue Fahrbahn-Markierungen aufgefallen sein, die den Eindruck von Parkbuchten erwecken. regionalHeute.de fragte im Rathaus nach, ob es sich tatsächlich um neue Parkflächen handelt – und welche Auswirkungen das möglicherweise auf den Verkehr hat.
Die Einrichtung der Parkflächen steht im Zusammenhang mit der Demarkierung der Schutzstreifen für den Radverkehr (regionalHeute.de berichtete). „Im Zuge dieser Maßnahme wurde die örtliche Situation überprüft. An dieser Stelle war es möglich, zusätzliche Parkplätze einzurichten“, erklärte Stadtsprecher Thorsten Raedlein.
Stadt sieht keine Probleme
Hinsichtlich möglicher Verkehrsbehinderungen durch parkende Fahrzeuge sieht die Stadt keine größeren Probleme. „Auch auf anderen Straßen ist es üblich, dass Fahrzeuge am rechten Fahrbahnrand parken. Solange die Restfahrbahnbreite für den Begegnungsverkehr ausreichend ist, stellt dies für gewöhnlich kein Problem dar“, erklärte Raedlein.
Nach Angaben der Stadt ermöglicht die Fahrbahnbreite weiterhin das zeitgleiche Passieren von zwei normalen Autos. Zudem sei im Vorfeld ein Verkehrsversuch unter Beteiligung der KVG durchgeführt worden, um sicherzustellen, dass auch größere Fahrzeuge wie Gelenkbusse an den parkenden Autos vorbeifahren können. „Gegebenenfalls wird es im Einzelfall notwendig sein, hinter den parkenden Fahrzeugen zu warten und den Gegenverkehr passieren zu lassen. Hierdurch werden jedoch keine nennenswerten Behinderungen erwartet“, so der Stadtsprecher weiter.
Weitere Parkflächen auf der Dr.-Heinrich-Jasper-Straße seien derzeit nicht geplant, teilte die Stadt abschließend mit.
CDU fordert mehr Parkflächen
Die Umsetzung sei auch im Rahmen eines Antrags der CDU-Ratsfraktion erfolgt, so Raedlein weiter. CDU-Fraktionsvorsitzender Marc Angerstein erklärte auf Nachfrage von regionalHeute.de, dass man nicht explizit die Errichtung von Parkflächen in der Dr.-Heinrich-Jasper-Straße beantragt habe, sondern grundsätzlich mehr Parkmöglichkeiten im gesamten Bereich der Fahrradzone fordere. Die Stadtverwaltung sollte prüfen, wo und wie viele Parkplätze als Ausgleich für die aufgrund der Einrichtung der Fahrradzone Schützenstraße weggefallenen Parkflächen geschaffen werden können. Die nun neuen Parkplätze auf der Dr.-Heinrich-Jasper-Straße würden laut Angerstein allerdings noch nicht ausreichen, um den Bedarf im Quartier zu decken.

