Wolfenbüttel. Am kommenden Samstag findet von 9 bis 14 Uhr der Motorradtag in der TÜV-Station in Wolfenbüttel statt. Der TÜV-Nord bietet an diesem Tag Haupt- und Abgasuntersuchungen, Eintragungen, Sonderabnahmen, sowie Beratungsgespräche rund um das Motorrad an. Für das leibliche Wohl sorgt Connys Crêperie - wenn auch nicht mit Crêpe, sondern mit Würstchen.
Gestartet hat der Motorradtag in der Wolfenbütteler TÜV-Station schon im Jahr 1991. In den folgenden Jahren hat er sich dann schnell von einem Prüftag zu einem Festival-ähnlichen Event für Motorrad-Fans entwickelt. Lokale Händler haben neue Modelle ausgestellt und neben Testfahrten und Stunt-Shows gab es auch für Kinder eine abwechslungsreiche Unterhaltung. Aufgrund des starken Rückgangs der lokal ansässigen Motorradhändler konnte der Motorradtag in dieser Form allerdings nicht beibehalten werden. Im Jahr 2010 fand er deshalb vorerst zum letzten Mal statt.
Mit dem diesjährigen Motorradtag soll das Event wiedergeboren werden und findet, wie schon zu den Anfängen der Veranstaltung, als reiner Prüftag statt, an dem Motorradfahrer Untersuchungen und Beratungen des TÜVs in Anspruch nehmen können. Die Wolfenbütteler Verkehrswacht wird außerdem ein neues Reaktionstestgerät präsentieren, in dem sich die Besucher auf ihre Reaktionsfähigkeit im Straßenverkehr testen lassen können. Das brandneue Testgerät feiert auf dem Motorradtag seine Premiere und simuliert je nach Wunsch eine Auto- oder Fahrradfahrt, bei der es den Probanden in realen Verkehrssituationen auf die Probe stellt. Natürlich soll der Reaktionstest lediglich der persönlichen Überprüfung dienen, auch ein schlechtes Ergebnis hat also keinerlei Folgen für die Fahrerlaubnis.
Motorradtag beim TÜV-Wolfenbüttel
von Jan Borner
| Foto: Jan Borner)