Wolfenbüttel. Der Ort klingt ein bisschen nach Alice im Wunderland, doch die Red Dragons der WSG Königs Wusterhausen (südlich von Berlin) werden alles daran setzen, dass der nächste Herzöge-Auswärtstrip keine Märchenreise wird. Spielbeginn ist Samstag um 18:00 Uhr.
Zwei Siegen (gegen Bürgerfelde und Stade) stehen zwei Niederlagen (gegen ALBA Berlin und Aschersleben) gegenüber, mit vier Punkten rangiert der brandenburgische Aufsteiger derzeit auf Platz sieben in der Tabelle. Besonders der 73:69-Sieg gegen ProB-Absteiger Stade zeigt das Potenzial der Dragons, die für ihre Heimstärke und ausgeprägten Kampfgeist bekannt sind. Topscorer der Wusterhausener ist Point Guard Shelton Jackson. Der 1,91m-Mann aus den USA markierte in den bisherigen vier Partien 82 Zähler. Ebenfalls zweistellig im Schnitt scoren Felix Rathke (1,88m Shooting Guard / 12,8) und der 2,08m große Brite Glen Izevbigie (Center / 10,5).
Spätestens nach dem überzeugenden 99:55 Erfolg gegen die Rendsburg Twisters wissen die MTV Herzöge jedoch, zu was sie fähig sind und vertrauen auf ihre eigene Stärke. Ein weiteres (nicht-öffentliches)Testspiel gegen die DRUFF! Baskets unter der Woche soll dafür sorgen, dass Spielrhythmus und Intensität des neuen Regionalliga-Spitzenreiters erhalten bleiben. Zudem bietet sich dabei Gelegenheit für Topscorer Niko Skouen, den aktuellen Leistungsstand unter Wettkampfbedingungen zu überprüfen. Nach seiner im ersten Saisonspiel erlittenen Innenbandverletzung hat der Norweger hart für ein Comeback gearbeitet, eventuell kann er bereits am Wochenende wieder in das Geschehen eingreifen,
so dass die MTV Herzöge endlich einmal mit wenigstens zehn Spielern antreten könnten. Lediglich Marcel Schwarz ist aufgrund seiner Daumenverletzung mit Sicherheit noch außer Gefecht gesetzt.
Die MTV Herzöge freuen sich über Fans, die im Mannschaftsbus mitreisen und das Team vor Ort unterstützen! Für einen Unkostenbeitrag von 10 Euro kann man dabei sein. Abfahrt in Wolfenbüttel ist Samstag um 13 Uhr, um Anmeldung unter der Telefonnummer 0176 56135880 wird gebeten.