Wolfenbüttel. „Wo geht’s nach Panama?“ – was in Janoschs Kinderbuch eine abenteuerliche Reise einleitet, ist beim diesjährigen Altstadtfest erstmals das Codewort für unkomplizierte Hilfe. Das sogenannte „Panama-Konzept“ wurde vor einigen Jahren vom Konzertveranstalter FKP Scorpio entwickelt und hat sich inzwischen auf zahlreichen Festivals bewährt.
„Wir wollen, dass sich unsere Gäste wohlfühlen und entspannt feiern können“, erklärt Sebastian Kirchner vom Eventmanagement der Stadt. „Dazu gehört, dass sie wissen: Hilfe ist immer in der Nähe – und mit dem Wort ‚Panama‘ muss niemand erklären oder sich rechtfertigen.“ Das Konzept gilt geschlechterübergreifend und anlassunabhängig: Egal ob man sich unwohl fühlt, Kreislaufprobleme hat oder die Freunde verloren wurden – das Codewort genügt.

Mit diesem Aufkleber sind Personen gekennzeichnet, die bei Bedarf angespochen werden können Foto: Stadt Wolfenbüttel
Kinderfinder für kleine Festbesucher
Für Familien gibt es erneut die beliebten „Kinderfinder“-Bändchen des Jugendrotkreuzes. Am DRK-Stand am Kornmarkt können Eltern eine Mobilnummer auf dem Bändchen vermerken lassen. So lassen sich Kinder und Begleitpersonen im Fall einer Trennung schnell wiederfinden.
Infopunkt und erkennbare Helfer

Zentraler Anlaufpunkt für Fragen oder Unterstützung ist in diesem Jahr der Infopunkt am WOW in der Löwenstraße Foto: Anke Donner
Zentraler Anlaufpunkt für Fragen oder Unterstützung ist in diesem Jahr der Infopunkt am WOW in der Löwenstraße. Hier gibt es auch Programmhefte, die ebenso von den City-Hostessen verteilt werden. Sämtliche Ansprechpartner – vom Sicherheitspersonal bis zu den Hilfsorganisationen – sind mit Aufklebern gekennzeichnet, sodass Hilfe jederzeit schnell zu finden ist.