Personalausweise und Reisepässe: Ab 1. Mai nur noch digitale Fotos

Lichtbilder in Papierform sind bald nicht mehr zulässig, es müssen digitale Lichtbilder sein.

Symbolfoto
Symbolfoto | Foto: via dts Nachrichtenagentur

Wolfenbüttel. Ab dem 1. Mai 2025 dürfen für Personalausweise und Reisepässe nur noch digitale Lichtbilder verwendet werden. Die bisherigen Lichtbilder in Papierform sind ab diesem Zeitpunkt nicht mehr zulässig. Darüber informiert die Stadt Wolfenbüttel.



Die digitalen Lichtbilder müssen daher neuen Anforderungen entsprechen. Wird das Bild im Fotostudio oder bei einer Drogerie gemacht, muss es über gesicherte elektronische Übermittlungswege (Cloud-System der Fotografen, Drogerien nach BSI-Zertifizierung) an das Bürgeramt übermittelt werden. Bürgerinnen und Bürger erhalten dann in der Regel einen QR-Code, der bei der Beantragung der Dokumente im Bürgerbüro vorlegt werden muss.

Bilder im Bürgerbüro machen


Dieser Service wird aber nicht von allen Fotografen angeboten. Teilnehmende Dienstleister sind zum Beispiel auf der privaten Internetseite https://alfo-passbild.com/fotograf-in-der-naehe/ abrufbar.

Demnächst wird es ebenfalls möglich sein, im Bürgerbüro der Stadt Wolfenbüttel durch Antragstellerinnen und Antragsteller digitale Lichtbilder über ein Selbstbedienungs-Terminal zu erstellen. Die Kosten für im Bürgerbüro erfasste Lichtbilder belaufen sich auf 6 Euro je Dokument. Diese Lichtbilder können ausschließlich für Reisepass- und Ausweisdokumente verwendet werden, die im jeweiligen Bürgerbüro beantragt werden.