Wolfenbüttel. Am letzten Juniwochenende eines jeden Jahres endet traditionell für den Lions Club Wolfenbüttel die Amtszeit des jeweiligen Präsidenten. Und so übergab der bis zum letzten Wochenende amtierende Präsident, Prof. Dr. Klaus Thiele, das Amt des Präsidenten an seinen Nachfolger, Prof. Dr. Heinrich Keck. Dies teilte der Lions Club Wolfenbüttel mit.
Heinrich Keck wird den Club für die nächsten zwölf Monate als neuer Präsident führen. Die 42 Mitglieder des Lions Club Wolfenbüttel wählen ihren Präsidenten für kommende und jeweils im Sommer beginnende Lions-Jahre immer bereits im März eines Jahres auf einer Mitgliederversammlung.
Die geheime Klubfahrt
Der Rahmen für die Amtsübergabe folgt traditionellen Regeln. Das Präsidentenamt wird im Rahmen einer Klubfahrt übergeben, die der ausscheidende Präsident unter strenger Geheimhaltung von Reiseziel und Veranstaltungsprogramm vorbereitet. Und so ließen sich auch in diesem Jahr die Klubmitglieder überraschen. Erst als der Reisebus am letzten Samstag mit der Klubgesellschaft den bis dahin unbekannten Zielort erreichte, lüftete der scheidende Präsident Klaus Thiele den Schleier und verriet das weitere Programm des Tages.
Es folgte ein interessanter Tag rund um Derneburg. Es gab Führungen mit interessanten Informationen auf dem „Laves-Kulturpfad“ rund um Derneburg, zu Skulpturen im Schlosspark und durch ausgewählte Ausstellungsbereiche im Kunstmuseum im Schloss Derneburg. Vor der Amtsübergabe an seinen Nachfolger zog Klaus Thiele Bilanz für das nun hinter ihm liegende Präsidentenjahr, in dem zahlreiche kulturelle und gesellige Veranstaltungen stattfanden. Als besonders erfolgreiche Benefiz-Veranstaltung ist der Verkauf des jährlichen Lions-Bildkalenders hervorzuheben.
Pläne für die Zukunft
Nach der formellen Übergabe an den neuen Präsidenten Heinrich Keck nutzte dieser die Gelegenheit, seine Planung für sein Präsidentenjahr vorzustellen. Neben schon terminierten geselligen Veranstaltungen für die Klubmitglieder steht die erste große Benefiz-Veranstaltung unmittelbar an: das große Sommerfest am 1. Juli-Wochenende im Schlosshof Wolfenbüttel, mit Musik und kulinarischen Genüssen, das zugunsten des Hospizvereins Wolfenbüttel veranstaltet wird.