Problemfall Fahrradparkhaus - Neue Wendung im Bauausschuss

Ein neues, in anderen Städten erprobtes Bezahl- und Zugangssystem soll auch in Wolfenbüttel zum Erfolg führen.

von


Das Fahrradparkhaus am Wolfenbütteler Bahnhof. Archivbild
Das Fahrradparkhaus am Wolfenbütteler Bahnhof. Archivbild | Foto: Matthias Kettling

Wolfenbüttel. Wie berichtet, stand das Thema Fahrradparkhaus am gestrigen Dienstag erneut auf der Tagesordnung des städtischen Bauausschusses. Seit ihrer Eröffnung im Februar 2023 bleibt die Abstellanlage am Wolfenbütteler Bahnhof in Sachen Auslastung weit hinter den Erwartungen zurück. Auch für dieses Jahr wird trotz mehrerer durchgeführter Maßnahmen nur mit 16 Prozent Auslastung gerechnet, ursprünglich angepeilt waren 60 Prozent.



Wie vorgesehen, stellten gestern zwei Mitarbeiter der Infostelle Fahrradparken der Deutschen Bahn dem Bauausschuss die Ergebnisse einer von der Infostelle im ersten Halbjahr 2025 durchgeführten Evaluation vor. Neben der Erörterung der Probleme vor Ort, wurden auch erfolgreiche Beispiele aus anderen Teilen Deutschlands vorgestellt. Und das konnte offenbar die Mehrheit des Ausschusses überzeugen, auch in Wolfenbüttel so einen Weg einzuschlagen.

Vorbild anderer Städte


Nach Informationen von regionalHeute.de wurde einem Änderungsantrag eine Beschlussempfehlung ausgesprochen, die ein neues Bezahl- und Zugangssystem für das Fahrradparkhaus vorsieht. Nach dem Vorbild anderer Städte soll die einmalige Nutzung für 24 Stunden kostenlos sein. Eine Anmeldung würde aber weiter erforderlich bleiben. Alternativ können monatliche oder jährliche kostenpflichtige Abonnements für feste Stellplätze abgeschlossen werden.

Der Antrag der CDU für eine generell kostenlose Nutzung des Fahrradparkhauses fand keine Mehrheit im Ausschuss. Am 3. Dezember beschäftigt sich der Ausschuss für Wirtschaft und Finanzen mit dem Thema, am 8. Dezember folgt der Verwaltungsausschuss. Eine Entscheidung fällt dann am 10. Dezember im Rat der Stadt.

Umbau nötig?


Generell zeigten sich die Vertreter der Bahn zuversichtlich, das Fahrradparkhaus in Wolfenbüttel beleben zu können. Zur Verbesserung wurde unter anderem ein Umbau und die Installation sogenannter Komfortbügel vorgeschlagen.

Themen zu diesem Artikel


ÖPNV ÖPNV Wolfenbüttel CDU Fahrradparkhaus