Groß Stöckheim. Axel Kohnert, Ortsbürgermeister von Groß Stöckheim, ist im Alter von 65 Jahren verstorben. Die Bestürzung über den plötzlichen Tod des SPD-Politikers ist groß. Wolfenbüttels Bürgermeister Thomas Pink zeigt sich tief betroffen und bezeichnet Kohnert als ein großartiges Beispiel für persönliches Engagement.
Seit 2011 war Axel Kohnert Ortsbürgermeister von Groß Stöckheim und seit 2006 Ratsherr für die SPD. Außerdem besetzte er mehrere Ausschüsse. Unter anderem war er stellvertretender Vorsitzender im Ausschuss für Wirtschaft und Finanzen. Auf Anfrage unserer Redaktion erklärt Wolfenbüttels Bürgermeister Thomas Pink: „Als mich am Mittwoch die Nachricht erreichte, hat mich dies tief getroffen. Axel Kohnert war ein großartiges Beispiel für persönliches Engagement in unserer Gesellschaft. Er war vielfältig ehrenamtlich tätig. Mit Axel Kohnert verliert die Wolfenbütteler Politik nicht nur einen engagierten Menschen, sein ausgeglichenes und gleichzeitig fröhliches, humorvolles Wirken wird uns fehlen und immer in Erinnerung bleiben. Er war ein stolzer und überzeugter Sozialdemokrat, der immer Ausgleich und Kompromiss suchte. Mein tiefes Mitgefühl ist bei seiner Familie.“
"Äußerst verlässlicher Kollege, guter Freund und Ratgeber"
Auch die Ortsfeuerwehr Groß Stöckheim trauert auf ihrer Facebookseite um ein langjähriges Mitglied. Mehr als 30 Jahre war Axel Kohnert Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr, sechs Jahre davon als Ortsbrandmeister. 2017 wurde ihm die Ehrennadel in Silber des Landesfeuerwehrverbandes verliehen. "Die Lücke, welche Axel gerade auch durch seine Menschlichkeit in unserer Ortsfeuerwehr hinterlässt, ist nicht zu schließen", drücken die Kameraden ihre Trauer aus.
Erst 2014 heiratete Axel Kohnert seine langjährige Lebensgefährtin Dörthe Weddige-Degenhardt, die ebenfalls in der Kommunalpolitik tätig ist.