Wolfenbüttel. Bereits im vergangenen Sommer hatte der Kreistag entschieden, dass das Gesundheitsamt von der Friedrich-Wilhelm-Straße an den Exer ziehen soll. Dazu mietete der Landkreis Flächen des Gebäudes an, das eigentlich die DRK-Zentrale werden sollte. Eigentlich sollte der Umzug im ersten Halbjahr über die Bühne gehen. Doch es gibt Verzögerungen.
Der DRK-Kreisverband Wolfenbüttel hatte vor fünf Jahren beschlossen, in der Mascheroder Straße eine neue Zentrale zu bauen. Vor gut einem Jahr – noch während der Bauphase – zeichnete sich jedoch ab, dass das DRK selbst den Platz doch nicht benötigt. Während der Corona-Zeit habe man viele Prozesse digitalisiert, insbesondere in den zentralen Abteilungen des DRK-Kreisverbands Wolfenbüttel habe sich Homeoffice mehr als etabliert, sodass der Raumbedarf nach stetig vorhandenen Büroarbeitsplätzen deutlich gesunken sei, erklärte Björn Försterling, Vorsitzender des Präsidiums des DRK Wolfenbüttel, damals die Gründe. Man sah sich nach einer anderen Nutzung um.
Gesundheitsamt zieht um
Einigen konnte man sich dann mit dem Landkreis Wolfenbüttel, der letztendlich beschloss, einige Geschossflächen sowie Parkflächen anzumieten. Geplant ist, dass das Gesundheitsamt von der Friedrich-Wilhelm-Straße an den Exer ziehen soll.
Wann genau der Umzug über die Bühne gehen soll, steht noch nicht fest. Auf Nachfrage von regionalHeute.de erklärt Landkreissprecher Andree Wilhelm, dass das DRK-Gebäude seitens des Vermieters noch nicht übergeben werden konnte. Der Landkreis Wolfenbüttel habe jedoch schon die Vorbereitungen für den Umzug getroffen. Geplant sei, dass das Gesundheitsamt voraussichtlich in diesem Sommer umzieht. Es ist der zweite Umzug einer Landkreis-Abteilung. Bereits im März war die Abteilung Ordnungs- und Ausländerbehörde von der Langen Straße in die KuBa-Halle in der Lindener Straße 15 umgezogen.