Victor Perli besucht den Sozialverband Wolfenbüttel


Victor Perli zu Gast beim Sozialverband Wolfenbüttel. Foto: Die Linke
Victor Perli zu Gast beim Sozialverband Wolfenbüttel. Foto: Die Linke

Wolfenbüttel. Im Rahmen der Reihe „Politiker der Region beim VdK – Wolfenbüttel“ hat der Bundestagsabgeordnete Victor Perli von der Linken aus Wolfenbüttel den Sozialverband besucht. Das teilt die Fraktion der Linken in einer Pressemitteilung mit.


Die zahlreich erschienenen Mitglieder des Verbandes hätten sich besonders für Altersarmut, Pflegenotstand und Rente interessiert. Victor Perli kritisierte, dass aus der Frage nach guter Rente oft ein Generationenkonflikt gemacht werde. „Ein gutes Leben sowohl für ältere als auch jüngere Menschen ist möglich. Geld ist genug da. Es muss nur richtig verteilt werden“, so Perli, der umverteilungspolitischer Sprecher seiner Fraktion und Mitglied im Haushaltsausschuss ist.

Die Debatte habe sich unter reger Beteiligung dann um bessere und alternative Rentenkonzepte gedreht. „Deutschland ist eines der reichsten Länder in Europa“, so Perli weiter, „aber in Österreich hat ein Rentner durchschnittlich 800 Euro mehr in der Tasche. Warum? Weil dort die gesetzliche Rente gestärkt wurde und alle einzahlen. Privat vorsorgen kann dort wer will, gefördert wird aber die Gemeinschaft. Das sollten wir uns als Vorbild nehmen.“


mehr News aus Wolfenbüttel


Themen zu diesem Artikel


Rente Rentner