Schöppenstedt. Im Rahmen seiner Tour durch den Wahlkreis besuchte Uwe Lagosky, begleitet durch Dietmar Fricke, den Familienbetrieb Surfactor in Schöppenstedt. Mit 170 Mitarbeitern besteht das Unternehmen seit über 75 Jahren.
Empfangen wurden Uwe Lagosky und Dietmar Fricke, CDU Fraktionsvorsitzender der Samtgemeinde Elm-Asse, vom Geschäftsführer Dr. Gunter Martin, HSE Manager Detlef Sander, Betriebsratsvertreter Oliver Ede und Geschäfts- führerin Valerie Kreideweis. In dem gemeinsamen Gespräch ging es vornehmlich um die Attraktivität des Standortes in Schöppenstedt. Laut Dr. Martin sei es heute sehr schwierig gute Leute zu bekommen, da es dem Standort an Anreizen fehle. Das Image der Forschungs- und Entwicklungsregion müsse insgesamt besser werden. Lagosky sagte dazu: „Es ist wichtig eine regionale Wirtschaftsförderung auf den Weg zu bringen und unserer Region besser zu vermarkten, denn wir stehen im Wettbewerb um Arbeitskräfte. Bundespolitisch arbeiten wir auch dafür, dass die Ausbildung in Betrieben und das Studium beide ihren Stellenwert behalten. Gern werbe ich dafür dass junge Menschen in eine betriebliche Ausbildung gehen, ihnen stehen danach alle Wege offen.“
Dietmar Fricke bekräftigte: „Der Kommunalpolitik kommt dabei eine besondere Bedeutung zu. Wir wollen den Erhalt der Schulstandorte und eine hohe Qualität des Schulangebotes im Landkreis Wolfenbüttel. So finden Unternehmen wie Surfactor gut ausgebildete Absolventen in der Region.“
Wahlkreistour bei der Surfactor GmbH in Schöppenstedt
v.l.n.r. Dr. Gunter Martin, Detlef Sander, Uwe Lagosky, Diet- mar Fricke, Oliver Ede, Valerie Kreideweis, Foto: privat | Foto: Privat