Wolfenbüttel: 95-Jähriger entlarvt Schockanruf-Betrug

Ein Senior aus Cremlingen bewahrte einen kühlen Kopf bei einem Betrugsversuch.

Symbolbild
Symbolbild | Foto: pixabay

Cremlingen. Ein 95-jähriger Mann aus dem Raum Cremlingen ist am Donnerstag Opfer eines sogenannten Schockanrufs geworden. Darüber informiert die Polizei in einer Pressemitteilung.



Ein Anrufer gab sich als Polizist aus und behauptete, die Tochter des Seniors habe einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht. Der Anrufer erklärte dem Senior, dass seine Tochter nur durch die Zahlung einer Kaution freigekauft werden könne. Der 95-Jährige erkannte jedoch den Betrugsversuch und legte sofort auf.

Polizei warnt vor Schockanrufen


Die Polizei teilt in der Presseinformation mit, dass solche sogenannten Schockanrufe immer wieder vorkommen. Senioren werden dabei gezielt als Opfer ausgewählt. Die Polizei rät, bei solchen Anrufen misstrauisch zu sein und niemals Geld zu überweisen oder persönliche Daten preiszugeben.

Themen zu diesem Artikel


Polizei Unfall Unfall Wolfenbüttel