A39 bei Wolfsburg: Überholspuren bei Mörse-Süd werden gesperrt

Ab Montag, 1. September, startet auf der A39 vor der Anschlussstelle Wolfsburg-Mörse-Süd der Neubau der Überkopfbeschilderung.

Symbolfoto
Symbolfoto | Foto: via dts Nachrichtenagentur

Wolfsburg. Auf der A39 wird ab Montag, 1. September, vor der Anschlussstelle Wolfsburg-Mörse-Süd in Fahrtrichtung Wolfsburg eine neue Überkopfbeschilderung errichtet. Für die Arbeiten müssen Spuren gesperrt werden. Darüber informierte die Autobahn GmbH des Bundes.



Die Arbeiten erfolgen in mehreren Schritten. Zunächst entstehen im Mittelstreifen der A39 die Fundamente sowie Schutzeinrichtungen. Dafür werden die Überholspuren zwischen den Anschlussstellen Flechtorf und Wolfsburg-Mörse-Süd in beiden Fahrtrichtungen gesperrt. Im zweiten Bauabschnitt folgen die Fundamente und Schutzeinrichtungen im Randstreifen. Hierfür wird der Verflechtungsstreifen in Fahrtrichtung Wolfsburg gesperrt. Zum Abschluss erfolgt im dritten Bauabschnitt die Montage der neuen Schilderbrücke sowie die Demontage der provisorischen Tafeln. Dies geschieht in einer nächtlichen Kurzzeitsperrung.

Einschränkungen für den Verkehr


Die Bauarbeiten beginnen am 1. September mit dem ersten Bauabschnitt. Dieser soll rund fünf Wochen dauern. Während dieser Zeit bleibt der Verkehr auf beiden Richtungsfahrbahnen zweispurig möglich. Eine Umleitung wird daher nicht eingerichtet.

Der Wechsel von den Arbeiten im Mittelstreifen auf die Arbeiten im Randstreifen erfolgt nach Fertigstellung der Unterbauten sowie der Schutzeinrichtung im Mittelstreifen, sodass stets je zwei Fahrspuren der Strecke befahrbar bleiben. Die Arbeiten im Bereich der drei Fundamente im Randstreifen erfolgen parallel. Der Baubeginn der weiteren Bauabschnitte wird frühzeitig bekannt gegeben.

Die Autobahn GmbH bittet um Verständnis für die notwendigen Arbeiten und um erhöhte Aufmerksamkeit im Baustellenbereich.

Themen zu diesem Artikel


A39 Autobahn Verkehr Baustelle