07.01.2021
Region. Zum 1. Januar hat der Verkehrsverbund Region Braunschweig (VRB) neue Fahrscheinangebote eingeführt. Ab sofort gibt es ein Kurzstreckenticket - ein langgehegter Wunsch vieler Fahrgäste. Das Ticket ermöglicht kurze Wege mit Bus und Stadtbahn zu einem Fahrpreis von 1,60 Euro (Vorverkauf in Braunschweig: 1,50 Euro). Das berichtet die Verkehrsverbund Region Braunschweig GmbH in einer Pressemitteilung.
Neben dem Kurzstreckenticket gibt es ein 9-Uhr-Abo für Menschen, die nicht zu den Stoßzeiten morgens unterwegs sein müssen. Dieses gibt es ab 47 Euro im Monat. Ein weiteres Angebot ist die 6er-Mehrfahrtenkarte, die die 10er-Mehrfahrtenkarte ablöst. Das 6er-Ticket gibt es jetzt auch für Kinder. Außerdem sind Tageskarten für Solofahrer günstiger geworden, diese lohnen sich bereits ab zwei Fahrten pro Tag. Die 2er-Mehrfahrtenkarte ist aus dem Sortiment genommen.
Schülermonatskarten sind jetzt flexibler
Vor allem mit dem Kurzstreckenticket könne der Verkehrsverbund einige der sogenannten Tarifhärten abbauen, erläutert Reincke. Dieses Ticket gelte für drei Haltestellen nach dem Einstieg und - das sei das Besondere - über die Grenzen der Tarifzonen hinweg. Eine Änderung gibt es auch für alle Schülerinnen und Schüler in der Region: Die U21- und die Schülermonatskarten müssten ab sofort nicht mehr am ersten eines jeden Monats gekauft werden, erläutert Sygusch. Nutzer können das Startdatum frei wählen. Das Ticket gilt dann bis zum gleichen Tag des Folgemonats, 12 Uhr.
Alle neuen Tickets gelten im gesamten Verbundgebiet, zu dem die drei Oberzentren Braunschweig, Salzgitter und Wolfsburg sowie die Landkreise Gifhorn, Goslar, Helmstedt, Peine und Wolfenbüttel gehören. Weitere Informationen zu den neuen Fahrscheinangeboten unter www.vrb-online.de.
zur Startseite