Eine ganz besondere Straßenbahn wird in der Adventszeit eingesetzt

Mehrere Unternehmen und Organisationen haben sich für diese Aktion zusammengetan.

Noch ist nicht bekannt, wie die Weihnachtstram aussehen wird. Symbolbild
Noch ist nicht bekannt, wie die Weihnachtstram aussehen wird. Symbolbild | Foto: Matthias Kettling

Braunschweig. In diesem Advent wird Braunschweig um eine besondere Attraktion reicher: Erstmals fährt während der Vorweihnachtszeit eine liebevoll und aufwändig weihnachtlich gestaltete Stadtbahn durch die Löwenstadt. Die Weihnachtstram möchte ein sichtbares Zeichen der Verbundenheit setzen und weihnachtliche Vorfreude in die Stadt und in die Herzen der Menschen bringen. So heißt es in einer Pressemitteilung der Braunschweiger Verkehrs-GmbH.



Initiiert wurde das Projekt gemeinschaftlich: Die Stadt Braunschweig, die BSVG, die Nibelungen Wohnbau, die Grundstücksgesellschaft Braunschweig, die Veranstaltungsstätten Braunschweig, die Bäder Braunschweig, der Flughafen Braunschweig-Wolfsburg, BS Energy, die Volkshochschule Braunschweig, das Haus der Familie, die Strukturförderung Braunschweig sowie die Braunschweiger Beteiligungsgesellschaft tragen gemeinsam das weihnachtliche Stadtbahnprojekt.

Leuchtender Gruß in der Adventszeit


Die Weihnachtstram zeige, wie vielfältig die städtische Daseinsvorsorge ist, die täglich daran arbeitet, das Leben in Braunschweig zu gestalten und die Stadt für alle Menschen lebenswert zu machen. Die festlich gestaltete Bahn soll ein leuchtender Gruß in der Adventszeit sein und ein Gefühl von Gemeinsamkeit vermitteln – für alle, die hier leben, arbeiten oder zu Besuch sind.

„Wir möchten die besondere Atmosphäre der Adventszeit dorthin bringen, wo Menschen sich begegnen: mitten in unsere Stadt. Die Weihnachtsstadtbahn steht für Nähe, Zusammenhalt und Freude – Werte, die Braunschweig auszeichnen“, so die gemeinsame Erklärung der beteiligten Unternehmen.