Braunschweig. Am gestrigen Abend ist es auf der A392 zu einem nicht alltäglichen Unfall gekommen. Darüber berichtet die Feuerwehr Braunschweig in einer Pressemitteilung.
Gegen 19.45 Uhr wurde die Leitstelle der Feuerwehr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der A392 alarmiert. Im Kurvenbereich am Ende der A392 war ein Auto von der Fahrbahn abgekommen und geradeaus in Richtung der gedachten Autobahnverlängerung weitergefahren. Das Fahrzeug wurde am Ende des Grünstreifens durch einen Erdhügel in die Luft katapultiert und landete weit entfernt im Unterholz. Beide Fahrzeuginsassen wurden dabei verletzt.
Eine Person eingeschlossen
Eine Person konnte sich bereits vor Eintreffen der Rettungskräfte selbst aus dem Fahrzeugwrack befreien, die andere Person war zunächst eingeschlossen. Das Auto lag auf der Seite, sodass die Einsatzkräfte der Feuerwehr bei der Personenbefreiung unterstützen mussten. Beide Fahrzeuginsassen wurden durch den Unfall verletzt und in unterschiedliche regionale Krankenhäuser eingeliefert.
Auto muss mit Seilwinde geborgen werden
Nach der Personenbefreiung wurde das Fahrzeug mittels einer Seilwinde vom Rüstwagen aus dem Unterholz gezogen. Das Fahrzeug muss laut Feuerwehr im Flug mehrere Bäume touchiert haben, da die Front sowie das Heck starke Beschädigungen aufwiesen. Größere Bodenverunreinigungen durch austretende Kraftstoffe lagen nicht vor. Während der Einsatzmaßnahmen war die Auffahrt und die A 392 in beiden Fahrtrichtungen gesperrt. Die Polizei hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen.