Pünktlich zum Schulbeginn: Straßenbahnen im Norden fahren wieder

Ab Donnerstag kehrt wieder zumindest ein kleines Stück Normalität ein. Auch für einige Buslinien gibt es Anpassungen.

Symbolbild
Symbolbild | Foto: Matthias Kettling

Braunschweig. Am Donnerstag, 14. August, beginnt das neue Schuljahr. Pünktlich zum Schulstart wird auch der Betrieb der Stadtbahnlinien 1, 10 und 2 nach Wenden beziehungsweise Rühme und in das Siegfriedviertel wieder aufgenommen. Das teilt die Braunschweiger Verkehrs-GmbH in einer Pressemitteilung mit.



Die Linie 10 wird dabei wieder in regulärer Taktung fahren. Montags bis freitags wird es – mit einer Ausnahme am Morgen – zwischen 7 und 18 Uhr alle 15 Minuten eine Fahrt der Linie 10 pro Fahrtrichtung geben. Aufgrund eingeschränkter Fahrzeugverfügbarkeit war die Taktung zwischenzeitlich auf einen 30-Minuten-Takt reduziert worden.

Haltestelle Hamburger Straße noch eingeschränkt


Im Zuge der Gleisarbeiten an der Mühlenpfordtstraße wurde auch die Stadtbahnhaltestelle „Hamburger Straße“ während der Ferien umfassend modernisiert. Hier finden noch Restarbeiten statt, insbesondere die Installation der Beleuchtung beider Bahnsteige ist noch nicht abgeschlossen. Da für den Fahrgastwechsel eine ausreichende Beleuchtung Pflicht ist, kann die Haltestelle bis zum Abschluss der Arbeiten nur bei Tageslicht zwischen 6.30 Uhr und 20 Uhr bedient werden. Am frühen Morgen beziehungsweise am späten Abend müssen Fahrgäste auf die nahegelegene Haltestelle „Mühlenpfordtstraße“ ausweichen.

Auch die Haltestelle „Geibelstraße“ kann noch nicht wieder genutzt werden. Bis zur Fertigstellung bittet die BSVG die Fahrgäste, die Haltestelle „Veltenhöfer Straße“ zu nutzen.

Ersatzhaltestelle in der Siegfriedstraße


Die Haltestelle Siegfriedstraße wurde ebenfalls modernisiert, auch hier sind noch nicht alle Arbeiten abgeschlossen. Vorerst findet der Ein- und Ausstieg in beiden Fahrtrichtungen an der Ersatzhaltestelle auf der Siegfriedstraße westlich der Kreuzung zum Bienroder Weg statt.

Ersatzverkehr in Stöckheim


Wie bereits kommuniziert, kann die Stadtbahnlinie 1 wegen Gleisarbeiten nicht nach Stöckheim fahren und wendet daher im Heidberg. In Stöckheim werden zusätzliche Fahrten der Linie 421 angeboten, die zwischen „Sachsendamm“ und „Salzdahlumer Weg“ verkehren. Durch diese zusätzlichen Fahrten gelangen Fahrgäste aus Stöckheim in der gewohnten Taktung in die Stadt beziehungsweise zurück nach Stöckheim.

Es besteht zu allen Fahrten der Linie 1 eine Umsteigemöglichkeit an der Haltestelle „Sachsendamm“. Die Linie 431 kann ebenfalls genutzt werden, um die Stadtbahnen am Sachsendamm zu erreichen oder direkt zum Hauptbahnhof zu fahren.

Buslinie 416: Rückkehr auf Umleitungsstrecke


Wegen der Gleisbaumaßnahme im Bereich Mühlenpfordtstraße musste die Buslinie 416 in den Sommerferien über den Ring umgeleitet werden. Mit Schulbeginn am Donnerstag kehrt die Linie auf die Umleitungsstrecke über den Wendentorwall und Mittelweg zurück, die aufgrund der Straßensanierung im Bereich Bültenweg notwendig ist. Mit Schulbeginn wird die Linie 416 in der Hauptverkehrszeit wieder alle 15 Minuten fahren. Stadteinwärts kann jedoch die Haltestelle „Hagenmarkt“ nicht bedient werden, da dieser Bereich aufgrund einer Baumaßnahme nicht befahren werden kann.

Auf den Buslinien 427 und 437 finden kleinere Änderungen im Schülerverkehr statt, um das Angebot besser auf die Anforderungen abzustimmen.

Linie 427: Die bisherige Fahrt ab „Essehof, Im Altdorf“ um 7.05 Uhr in Richtung Volkmarode („Moorhüttenweg“, Ankunft 7.31 Uhr) bedient alle Haltestellen sechs Minuten früher. Sie fährt also um 6.59 Uhr ab und kommt um 7.25 Uhr an. Um 7.38 Uhr fährt ein zusätzlicher Bus ab „Hordorf, Steinkampf“ in Richtung „Weddel, Ahornallee“ und kommt dort um 7.48 Uhr an. Die Fahrt ab „Moorhüttenweg“ um 15.28 Uhr in Richtung „Weddel, Bahnhof“ wird verlängert. Sie führt über „Weddel, Ahornallee“ um 15.42 Uhr (sieben Minuten nach Schulschluss) bis „Essehof, Im Altdorf“ (Ankunft 15.52 Uhr).

Linie 437: Die Fahrt um 7.10 Uhr ab Klein Schöppenstedt in Richtung „Moorhüttenweg“ (Ankunft 7.38 Uhr) wird um zwei Minuten vorgezogen und bedient unterwegs auch die Haltestelle „Sally-Perel-Gesamtschule“.

Linie 481 und Schulbusse


Da der Bahnübergang saniert wird, ist die Berkenbuschstraße am Donnerstag, 14. August, und Freitag, 15. August, gesperrt. Die Buslinie 481 und die dort verkehrenden Schulbusse werden deshalb über die Autobahn umgeleitet. Es werden jedoch alle Haltestellen bedient.

Alle geänderten Fahrplandaten wurden bereits in die elektronische Fahrplanauskunft eingepflegt. Fahrgäste können ihre Anbindung also bequem unter www.bsvg.net oder in der „MEINE BSVG“-App überprüfen und sich über ihre Verbindung informieren.

Themen zu diesem Artikel


Autobahn ÖPNV Braunschweig ÖPNV Verkehr