CDU, BIBS und FDP fordern Ausbau der Bechtsbüttler Straße

CDU, BIBS und FDP fordern vom Land Niedersachsen den Ausbau der Bechtsbüttler Straße zwischen Bechtsbüttel und Bevenrode. Ein gemeinsamer Antrag im Stadtbezirksrat verlangt, dass Braunschweig und der Landkreis Gifhorn bei der Landesregierung für eine Verbreiterung der stark belasteten Landesstraße werben.

Symbolfoto
Symbolfoto | Foto: Anke Donner

Braunschweig/Gifhorn. Die Fraktionen von CDU, BIBS und FDP im Stadtbezirksrat Wabe-Schunter-Beberbach fordern den Ausbau der Bechtsbüttler Straße zwischen Bechtsbüttel und Bevenrode. In einem Antrag im zuständigen Stadtbezirksrat fordern sie die Stadt Braunschweig auf, gemeinsam mit dem Landkreis Gifhorn auf die Landesregierung einzuwirken, um die Verbreiterung und Modernisierung dieser Landesstraße voranzutreiben. Das teilte die Fraktion in einer Pressemeldung am heutigen Donnerstag mit.



Die Bechtsbüttler Straße würde derzeit weder den Vorgaben für Landesstraßen noch den alltäglichen Anforderungen des Verkehrs entsprechen. Immer wieder würden Schäden an Fahrzeugen durch das enge Passieren und das Ausweichen über den Fahrbahnrand entstehen, was auch zu erheblichen Reparaturbedarfen an der Straße selbst führe. Besonders problematisch sei dies, weil die Straße bei Sperrungen der A2 als offizielle Ausweichstrecke für viele Lkw dient, so die Fraktionen.

Landtagsabgeordnete unterstützen Forderung


Die CDU-Landtagsabgeordneten Sophie Ramdor (Braunschweig), Lena-Sophie Laue (Gifhorn) und Oliver Schatta (Braunschweig) würden den Antrag unterstützen und werden sich parallel dazu ebenfalls auf Landesebene für den Ausbau starkmachen. Das gemeinsame Ziel sei es, die Bechtsbüttler Straße sicherer und belastbarer zu gestalten und so den Anforderungen des steigenden Verkehrs gerecht zu werden, heißt es abschließend.

Themen zu diesem Artikel


CDU FDP A2 Autobahn