Balkon in Flammen: Feuerwehr im Kalten Tal im Einsatz

Eine riesige Rauchwolke und hohe Flammen schlugen um kurz nach 18 Uhr aus dem Kalten Tal empor.

von


Aktuell ist die Feuerwehr im kalten Tal im Einsatz
Aktuell ist die Feuerwehr im kalten Tal im Einsatz | Foto: Privat

Wolfenbüttel. Am Donnerstagabend war die Feuerwehr im Kalten Tal im Einsatz. Wie die Polizei auf Nachfrage von regionalHeute.de erklärt, kam es in einem Mehrfamilienhaus zu einem Feuer.


Eine riesige Rauchwolke und hohe Flammen schlugen um kurz nach 18 Uhr aus dem Kalten Tal empor. Ein Balkonanbau im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses stand in Flammen. Die Bewohner konnten sich selbst aus dem Gebäude befreien und haben außer etwas eingeatmetem Rauch keine Verletzungen erlitten.

Feuerwehr verhinderte Ausbreitung


Glücklicherweise sei die Feuerwehr sehr schnell vor Ort gewesen und konnte eine Brandausbreitung erfolgreich verhindern, berichtet Stadtbrandmeister Olaf Glaeske. Nach etwa eineinhalb Stunden konnte "Feuer aus" gemeldet werden.

Im Einsatz war die Feuerwehr Wolfenbüttel, die Örtliche Einsatzleitung der Stadtfeuerwehr, der Rettungsdienst, der Stadtbrandmeister und sein Stellvertreter sowie der Kreisbrandmeister und die Polizei.

Polizei ermittelt


Wie es zu dem Feuer kommen konnte, steht derzeit nicht fest. Die Tatortgruppe der Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.


mehr News aus der Region