Autofahrerin kommt von Straße ab und überschlägt sich

Die 59-Jährige kam verletzt ins Krankenhaus. Ursache des Unfalls war ein Überholmanöver eines anderen Autofahrers.

Der verunfallte Dacia.
Der verunfallte Dacia. | Foto: Feuerwehr SG Meinersen / Carsten Schaffhauser

Leiferde. Zu einem Verkehrsunfall kam es am Morgen des heutigen Dienstags zwischen Leiferde und Hillerse. Dabei erlitt eine Frau Verletzungen. Das berichtet die Feuerwehr der Samtgemeinde Meinersen in einer Pressemitteilung.



Der Unfall ereignete sich gegen 7:50 Uhr. Nach Angaben der Polizei war ein 50-jähriger Mann aus der Samtgemeinde Meinersen mit seinem VW Golf Variant auf der Landstraße 320 von Leiferde kommend in Richtung Hillerse unterwegs. Er überholte eine 59-jährige Frau, ebenfalls aus der Samtgemeinde Meinersen, die mit ihrem Dacia Dokker auf der Landesstraße fuhr. Dabei kam es zur Berührung zwischen den beiden Fahrzeugen.

Dacia überschlug sich


Die Fahrerin des Dacias verlor daraufhin die Kontrolle über ihren Wagen. Dieser kam von links von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Die Feuerwehren aus Leiferde, Hillerse, Meinersen sowie der Einsatzleitwagen aus Ahnsen wurden alarmiert. Bis auf die Feuerwehr Leiferde konnten alle Feuerwehren bereits auf der Anfahrt ihre Einsatzfahrt abbrechen. „Wir haben bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes die Betreuung der Personen unternommen und auch den Rettungsdienst dann bei seiner Arbeit unterstützt“, so Felix Brennecke, Ortsbrandmeister von Leiferde und Einsatzleiter.

Der Wagen war auf dem Acker gelandet.
Der Wagen war auf dem Acker gelandet. Foto: Feuerwehr SG Meinersen / Carsten Schaffhauser


Außerdem sicherte die Feuerwehr das Fahrzeug ab, stellte den Brandschutz sicher und klemmte die Batterie ab. Des Weiteren unterstützte sie die Polizei bei den Verkehrssicherungsmaßnahmen. Der Fahrer des Golfes wurde vor Ort behandelt, die Fahrerin des Dacias kam zu weiteren Untersuchungen ins Krankenhaus. Die Landesstraße war während der Bergungsarbeiten für rund eine Stunde voll gesperrt. Den Schaden an den beiden Fahrzeugen beziffert die Polizei auf 15.000 Euro.