Sporthalle des Gymnasiums Hankensbüttel wird saniert


Die Halle soll ab Mitte Oktober nutzbar sein. Symbolfoto: Archiv
Die Halle soll ab Mitte Oktober nutzbar sein. Symbolfoto: Archiv | Foto: Archiv/ Donner

Gifhorn. Aufgrund eines Beschlusses des Kreistages aus dem Jahr 2017 wird die Sporthalle am Gymnasium Hankensbüttel saniert. Die Kosten für die Gesamtmaßnahme belaufen sich einschließlich der Brandschutzmaßnahme auf knapp 700.000 Euro. Wie der Landkreis informiert, haben die Arbeiten in den Sommerferien begonnen.


Zunächst wurden Arbeiten in den Umkleiden und den Sanitärbereichen durchgeführt. Dabei handelte es sich um den Einbau neuer Flurdecken, den Einbau neuer Fenster, die Ertüchtigung des Brandschutzes und der Elektroverteilung sowie  Malerarbeiten und den Austausch von Sanitäreinrichtungen (Waschtische). Diese Maßnahmen sind weitestgehend abgeschlossen, so dass die Umkleiden und Sanitärbereiche für den Schulsport genutzt werden können. Die Schule betreibt derzeit Außensport oder nutzt das Freibad.

Neben den vorstehenden Maßnahmen erfolgen noch ein Anbau als Lager, der Einbau neuer Geräteraumtore und eines Prallschutzes, der auch die Akustik in der Sporthalle verbessert. Durchbrüche von der Sporthalle zum zukünftigen Sportgerätelager und Stuhllager sind bereits errichtet worden. Die Rohbau-, Zimmerer und Dachdeckerarbeiten für den Lagerneubau werden ab Anfang September stattfinden.

Nach Vorgaben des Brandschutzes muss zusätzlich die vorhandene Tribüne von den darunterliegenden Geräteräumen abgeschottet werden. Zudem ist eine Umstellung auf LED- Beleuchtung in der Sporthalle beabsichtigt.

Die Halle soll ab Mitte Oktober nutzbar sein


Aktuell steht nach kurzer Unterbrechung der Arbeiten die Reinigung der Sporthalle an, so dass sie kurzfristig vorübergehend wieder bis zur Aufnahme der Arbeiten für Prallschutz und Akustik sowie den Einbau der Geräteraumtore genutzt werden kann. Diese Arbeiten sollen unter Inanspruchnahme der Herbstferien Ende September beginnen und mit dem Ende der Herbstferien abgeschlossen sein, so dass die Halle ab Mitte Oktober wieder genutzt werden kann. Parallel zu den Prallschutzarbeiten wird in diesem Zeitraum auch noch die Entlüftung im Sanitärbereich eingebaut.  

Die Brandschutzmaßnahmen in den Geräteräumen unterhalb der Tribüne sowie die Installation der LED-Beleuchtung werden zu einem späteren Zeitpunkt – möglichst wieder unter Inanspruchnahme von Ferienzeiten – durchgeführt.

Sämtliche Maßnahmen werden in enger Abstimmung mit der Schulleitung und den Schulbetrieb – so insbesondere den Sportunterricht – möglichst wenig beeinträchtigend durchgeführt.

Für den Neubau einer zweiten Sporthalle entsprechend des Beschlusses des Kreistages werden derzeit die Unterlagen für die Vergabe der Architektenleistungen erstellt.


mehr News aus Gifhorn


Themen zu diesem Artikel


Schule Schule Gifhorn