Schwerer Zugunfall an der Landesgrenze - Zwei Verletzte

Die Zugverbindung Magdeburg Helmstedt ist vorerst gesperrt. Auch auf andere Bereiche des Zugverkehrs hat der Unfall Auswirkungen.

von


Der Zug wurde schwer beschädigt.
Der Zug wurde schwer beschädigt. | Foto: aktuell24 / BM

Region. Am Mittag des heutigen Freitags kam es in Belsdorf (Sachsen-Anhalt), nahe des Landkreises Helmstedt, zu einem Zusammenstoß zwischen einem LKW und einem Güterzug. Es wurden zwei Personen verletzt. Die Zugverbindung Magdeburg Helmstedt ist vorerst gesperrt.



Gegen 12 Uhr mittags war ein Sattelzug voll beladen mit Bauschutt wegen eines technisches Defekts auf dem Bahnübergang der zweigleisigen Strecke Eilsleben - Helmstedt stehen geblieben. Als sich die Halbschranken schlossen, konnte sich der LKW-Fahrer rechtzeitig aus seinem Fahrzeug retten. Kurz darauf kam ein Güterzug, der Neuwagen geladen hatte. Der Lokführer leitete eine Notbremsung, wodurch der Stromabnehmer der Lokomotive gesenkt und eine Beschädigung der Fahrleitung verhindert wurde.

Zugmaschine schlug in Lok ein


Eine Kollision konnte aber nicht verhindert werden. Der Zug traf den LKW auf Höhe des Sattelaufliegers und riss ihn mit. Der Sattelauflieger riss ab und kippte um, die Zugmaschine drehte sich durch die Wucht des Aufpralls um 180 Grad. Die Lokomotive wurde daher nicht nur an der Front schwer beschädigt, die LKW-Zugmaschine schlug in die linke Seitenwand der Lok ein.

Die Zugmaschine hatte sich gelöst und war auf den Zug geschleudert worden.
Die Zugmaschine hatte sich gelöst und war auf den Zug geschleudert worden. Foto: aktuell24 / BM


Der geladene Bauschutt wurde aus dem offenen Kipper geschleudert und verteilte sich unter großer Staubentwicklung auf rund 100 Metern im Gleisbett der Bahnstrecke. In der Güterzug-Lokomotive befanden sich nach Angaben der Bundespolizei ein Lokführer und eine Praktikantin, beide wurden leicht verletzt in Krankenhäuser gebracht.

Die Bahn bereitet derzeit die umfangreichen Bergungsmaßnahmen vor. Zahlreiche Züge müssen umgeleitet werden und sind daher verspätet. Der Regionalverkehr ist eingestellt, es verkehren Ersatzbusse. Noch ist unklar, wie stark die Beschädigungen an den Gleisanlagen sind und wie viele Tage benötigt werden, um den Gleisschotter vom Bauschutt zu trennen.

Auswirkungen auf den Fernverkehr


Auf der Internetseite der Bahn heißt es, dass durch den Unfall einzelne Züge im Fernverkehr der Deutschen Bahn umgeleitet werden und sich um etwa 20 Minuten verspäten. Die Halte in Helmstedt, Braunschweig und Peine entfallen. Ersatzhalt ist in Wolfsburg. Zusätzlich kommt es zu Zugausfällen zwischen Leipzig und Hannover. Als Reisealternativen empfiehlt die Bahn ab dem Ersatzhalt Wolfsburg Verbindungen des Nah- und Fernverkehrs in Richtung Helmstedt, Braunschweig und Peine zu nutzen.


mehr News aus der Region