Goslar. Nach 14 Jahren Pause veranstaltet die Feuerwehr wieder einen Tag der offenen Tür. Am kommenden Samstag öffnet die Wache ihre Tore für Besucher, denn es gibt einen Grund zu feiern: Das 170-jährige Bestehen der Feuerwehr Goslar.
Das Programm ist vielfältig: Besucherinnen und Besucher erwartet ein breites Spektrum an Vorführungen, Mitmach-Aktionen und Besichtigungen. Die Jugendfeuerwehr zeigt ihr Können bei Löschübungen, gemeinsam mit dem DRK wird ein Verkehrsunfall nachgestellt. Fachvorführungen wie das Löschen von Fettbränden oder der Umgang mit Spraydosenexplosionen ergänzen das Programm. Für Kinder gibt es eine Schnitzeljagd mit kleinen Preisen, Wasserspiele der Jugendfeuerwehr und viele Mitmachstationen. Auch die Arbeit mit technischen Geräten wie Spreizer und Wärmebildkamera kann praktisch ausprobiert werden. Führungen durch das Feuerwehrhaus, die Kleiderkammer und die Technikräume geben Einblicke hinter die Kulissen. Zudem präsentieren sich die Einsatzfahrzeuge auf dem Hof und der angrenzenden Martin-Luther-Straße. Auch die Rettungshunde sind vor Ort.
Jubiläum mit internationalen Gästen
Auch Delegationen aus den Partnerstädten Arcachon, Beroun und Aveiro werden erwartet, sodass die Veranstaltung einen internationalen Rahmen erhält. Musikalisch wird das Programm vom Spielmannszug begleitet, der um 13 Uhr auftritt. Für das leibliche Wohl sorgen Grillangebote, kühle Getränke sowie ein Cocktailstand. Der Tag der offenen Tür findet am 30. August von 10 bis 16 Uhr statt. Besucher werden gebeten, möglichst zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Parkmöglichkeiten bestehen am Osterfeld.